Seite ausdrucken Seite ausdrucken

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse der Gemeindevertretung der Gemeinde Pölchow über die Feststellung des Jahresabschlusses 2022 (VO/FV/50-101/2025) und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2022 (VO/FV/50-100/2025) gemäß § 60 Abs. 6 KV M-V.

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Pölchow hat in ihrer Sitzung am 08.09.2025 den Jahresabschluss 2022 festgestellt und dem Bürgermeister Entlastung erteilt.

Der Jahresabschluss 2022 mit seinen Anlagen und die Beschlüsse werden hiermit öffentlich bekannt gemacht.

Die Beschlüsse der Gemeindevertretung, der Jahresabschluss mit seinen Anlagen und der abschließende Prüfungsvermerk des Rechnungsprüfungsausschusses liegen vom Zeitpunkt der Bekanntmachung an für zehn Arbeitstage im Amt Warnow-West, Schulweg 1a in 18198 Kritzmow, Zimmer 1.11 während der allgemeinen Öffnungszeiten der Amtsverwaltung öffentlich aus.

Sven Rathjens

Bürgermeister

Hinweis gemäß § 5 Abs. 5 der Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V):

Ein Verstoß gegen Verfahrens- und Formvorschriften, die in der KV M-V enthalten oder aufgrund der KV M-V erlassen worden sind, kann nach Ablauf eines Jahres seit der öffentlichen Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht werden, wenn bei der Bekanntmachung auf die Regelungen dieses Absatzes hingewiesen worden ist. Diese Folge tritt nicht ein, wenn der Verstoß innerhalb der Jahresfrist schriftlich unter Bezeichnung der verletzten Vorschrift und der Tatsache, aus der sich der Verstoß ergibt, gegenüber dem Amt geltend gemacht wird. Eine Verletzung von Anzeige-, Genehmigungs- oder Bekanntmachungsvorschriften kann abweichend von Satz 1 stets geltend gemacht werden.

Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner,

derzeit laufen die Straßenbauarbeiten im 3. Teilbauabschnitt der oben genannten Baumaßnahme in Klein Schwaß. Für den Ausbau des Einmündungsbereiches in die Bahnhofstraße ist es aus sicherheitstechnischen Gründen, insbesondere durch die Engstelle am Bahnübergang erforderlich, die Durchfahrt zeitweise für den Fahrzeugverkehr voll zu sperren.

Die Vollsperrung ist ab Montag, den 15.09. bis voraussichtlich Montag, den 06.10.2025 geplant.

Die Umleitung erfolgt über den Groß Schwaßer Weg, Am Westfriedhof zum Barnstorfer Ring.

Nach Fertigstellung der Arbeiten wird Ausfahrt von der Bahnhofstraße in Richtung Kritzmow/ Parkentin wieder möglich sein.

Für die auftretenden Einschränkungen bitten wir um Ihr Verständnis.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

STRABAG AG

Gruppe Straßenbau Rostock

An der Jägerbäk 8

18069 Rostock

Im vergangenen Schuljahr wurde durch Angelika Reichelt mit Unterstützung des Freilichtmuseums Klockenhagen und dem Richard-Wossidlo-Archiv der Universität der Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit dem Projekt Brauchtum im ländlichen Raum begonnen.

Das Schulprojekt startete mit zwei theoretischen Schwerpunkten – Wissensvermittlung in Form von Unterrichtsstunden und Besuchen in der Papendorfer Agrargenossenschaft e.G. Der praktische Teil dieses Projektes befasste sich mit dem Binden einer Erntekrone. Dabei ging es darum, aus Weiden ein Kronengestell zu flechten und die vier unterschiedlichen Getreidesorten Gerste, Roggen, Hafer und Weizen zu schneiden. Jeder Halm musste gesäubert, auf Länge geschnitten und gebündelt zu jeweils 10 Halmen mit einem Gummi versehen zum Trocknen aufgehängt werden. Mit großem Einsatz und viel Kreativität haben die Schülerinnen und Schüler die Erntekronen gebunden und mit entsprechenden Schmuckgegenständen verziert.

Bis zum 16.09.25 hängen die Erntekronen im Gebäude des Amtes Warnow-West und können dort zu den Öffnungszeiten besichtigt werden. Parallel wird ein Wettbewerb durchgeführt, um eine Siegererntekrone am 18.09.25 in der Warnowschule Papendorf küren zu können.

 

Stimmzettel liegen dazu aus, nehmen Sie bitte teil!

Das Amt Warnow-West mit Sitz in Kritzmow, Verwaltung für die Gemeinden Elmenhorst/Lichtenhagen, Kritzmow, Lambrechtshagen, Papendorf, Pölchow, Stäbelow und Ziesendorf, bietet zum 01. September 2026 folgende Ausbildung an:

Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter in der Kommunalverwaltung (m/w/d)

Die notwendige fachliche Qualifikation erhalten Sie im Rahmen einer dreijährigen theoretischen und praktischen Ausbildung.

 Umfang der Ausbildung:

  • Berufsschulunterricht in Blockform am Beruflichen Bildungszentrum des Landkreises Rostock in Güstrow
  • dienstbegleitende Unterweisung während der praktischen Ausbildung durch das Studieninstitut Mecklenburg-Vorpommern
  • praktische Ausbildung im Amt Warnow-West
  • Teilnahme an einem Zwischen- und Abschlusslehrgang
  • Zwischen- und Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf  

 Wir erwarten:           

  • mindestens einen erfolgreichen Realschulabschluss
  • gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik
  • Interesse an der Anwendung von Rechtsvorschriften
  • Kundenorientierung und Kontaktfreude
  • Zuverlässigkeit

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche Ausbildung
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • 50 € Lernmittelzuschuss pro Ausbildungsjahr
  • 400 € Abschlussprämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub

Haben Sie Lust, die Zukunft der öffentlichen Verwaltung mitzugestalten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 08.02.2026, gerne auch per Mail (nur im PDF- Format)

 

Amt Warnow-West

Frau Anette Schütt

Schulweg 1 a

18198 Kritzmow

a.schuett@warnow-west.de

Bewerbungsunterlagen werden bei uns nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens bis zum Ablauf der Frist nach § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir keine Bewerbungs- und Fahrkosten übernehmen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Anette Schütt unter 038207/633-21, a.schuett@warnow-west.de.

Kritzmow, 01.09.2025

 

Nike Czerny-Christenson

Leitende Verwaltungsbeamtin

 

Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Lambrechtshagen
1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 28 „Südliche Bauernreihe“
hier: Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 13 (2) BauGB

Der Bebauungsplan Nr. 28 der Gemeinde Lambrechtshagen soll geändert werden. Ziel der Änderung ist eine Erhöhung der zulässigen Bauhöhe in den festgesetzten Allgemeinen Wohngebieten südlich der Gemeindestraße ‚Bauernreihe‘ und östlich des Pfarrgrundstücks in Lambrechtshagen.
Der Bebauungsplan wird entsprechend § 13 BauGB im vereinfachten Verfahren ohne Durchführung einer Umweltprüfung geändert.

Der Entwurf der 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 28 und die Begründung dazu werden in der Zeit
vom 17.09.2025 bis zum 30.09.2025
im Internet unter  https://www.amt-warnow-west.de/ veröffentlicht.
Zusätzlich zur Veröffentlichung im Internet sind die Unterlagen während der Veröffentlichungsfrist im Amt Warnow West, 18198 Kritzmow, Schulweg 1a während der Öffnungszeiten der Bauverwaltung zu jedermanns Einsicht öffentlich einsehbar.

Während der Veröffentlichungsfrist können von jedermann Bedenken und Anregungen zu dem Entwurf der 1. Änderung des Bebauungsplans schriftlich oder während der Dienststunden zur Niederschrift vorgebracht werden. Stellungnahmen sollen elektronisch übermittelt werden (j.haufschild@warnow-west.de) , können bei Bedarf aber auch auf anderem Weg abgegeben werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben können.

Kritzmow, den 28.08.2025

R. Eschment
1. stellv. Bürgermeister

Bekanntmachungsvermerk:

ausgehängt am: 01.09.2025
abzunehmen ab: 16.09.2025
Unterschrift, Dienstsiegel

abgenommen am:
Unterschrift, Dienstsiegel

Gemäß § 44 Abs. 4 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern darf die Gemeinde zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach § 2 Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen einwerben und annehmen oder an Dritte vermitteln, die sich an der Erfüllung von Aufgaben nach § 2 beteiligen.

Zuwendungen dürfen nur durch den Bürgermeister oder einen Stellvertreter eingeworben, das Angebot einer Zuwendung nur von ihnen entgegengenommen werden. Über die Annahme oder Vermittlung entscheidet die Gemeindevertretung, soweit eine in der Hauptsatzung festzulegende Wertgrenze von höchstens 1 000 Euro überschritten wird. Entscheidungen von 100 bis höchstens 1 000 Euro kann die Gemeindevertretung durch die Hauptsatzung nur auf den Hauptausschuss übertragen. Die Gemeinde erstellt jährlich einen Bericht, in welchem die Geber, die Zuwendungen und die Zuwendungszwecke anzugeben sind, und übersendet ihn der Rechtsaufsichtsbehörde. Der jeweils aktuelle Bericht ist der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der jährliche Bericht für das Vorjahr kann während der allgemeinen Öffnungszeiten des Amtes Warnow-West, Schulweg 1a in 18198 Kritzmow, Zimmer 2.6 eingesehen werden.“

Regressarbeiten schreiten voran
Nr.66/25  | 30.07.2025  | SBA HST  | Straßenbauamt Stralsund

Auf der Bundesstraße 103 schreiten die Regressarbeiten zwischen Kritzmow (Landkreis Rostock) und der Autobahn A 20 voran. Die Abfahrt von der A 20 aus Richtung Stettin kommend auf die B 103 ist wieder frei. Am morgigen Donnerstag, 31. Juli 2025, wird im Laufe des Vormittages auch die Anschlussstelle Kritzmow an der B 103 wieder geöffnet.

Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Pressemitteilung vom 14. Juli 2025.

Damenfahrrad, Ident.-Nr.: 5 XPL B29 203, Marke: „Alu City Star“, Farbe: silber gefunden. Der folgende Gegenstand wurde am 29.07.2025 als Fundsache gemeldet.

Fundnummer: II10 32 92/13-15

Funddatum: 29.07.2025

Aufbewahrung bis: 29.01.2026

Kategorie: Fahrrad

Beschreibung: Damenfahrrad, Ident.-Nr.: 5 XPL B29 203

Marke: „Alu City Star“, Farbe: silber; mit Gepäckträger und Klingel

Fundort: Kritzmow, Schulweg, Höhe Wertstoffcontainer

Das Fundbüro ist verpflichtet, Fundsachen mindestens sechs Monate lang, u. U. auch beim Finder, aufzubewahren. Hiermit fordern wir den Eigentümer auf Anspruch auf, sein Recht am Eigentum innerhalb der gegebenen Frist (spätestens bis zum 29.01.2026) bei uns zu anmelden.

Meldet sich der Eigentümer innerhalb dieser Zeit nicht, so hat der Finder/die Finderin Anspruch auf den gefundenen Gegenstand. Wird dieses Recht vom Finder/von der Finderin nicht wahrgenommen oder handelt es sich bei den Fundsachen um in öffentlichen Gebäuden oder Verkehrsmitteln gefundene Gegenstände, wird per Gesetz die Gemeinde des Fundorts selbst Eigentümerin der Sachen.

Wenn Sie vermuten, dass es sich hierbei um Ihr Eigentum handelt, wenden Sie sich bitte unter Angabe der oben genannten Fundnummer an das:

Amt Warnow-West
Fachbereich Bürgerdienste
Birger Gottschanderl
Schulweg 1A, 18198 Kritzmow
Tel.: 038207/63354
Fax: 038207/63329

b.gottschanderl@warnow-west.de
www.amt-warnow-west.de

Unterbrechung der Trinkwasserversorgung in Wahrstorf und Huckstorf

25.07.2025

Am Donnerstag, den 31. Juli wird in Wahrstorf durch die Nordwasser GmbH eine neue Trinkwasserleitung in das Versorgungsnetz eingebunden. Dazu ist die Unterbrechung der Trinkwasserversorgung in diesem Zeitraum erforderlich: 31. Juli ab 17 Uhr bis voraussichtlich 3 Uhr am Folgetag. 

Betroffen sind die gesamten Ortschaften Wahrstorf und Huckstorf. Die konkreten Straßenzüge sind:

Wahrstorf:

  • Am Schäferteich 1–9
  • Huckstorfer Straße 1–34
  • Marienweg 2–29
  • Zum Großenteich 1–16
  • Zum Gutshof 1–18

Huckstorf:

  • Alte Schule 1a
  • An der Wohrte 1–24
  • Dorfstraße 1–48
  • Zum Ziegelberg 1

Bitte stellen Sie sich auf diesen Umstand ein und bevorraten sich für diesen Zeitraum mit Trinkwasser. Nach Wiederherstellung der Wasserversorgung kann es zu Druckschwankungen und Eintrübungen des Trinkwassers kommen. Diese Trübungen sind gesundheitlich unbedenklich.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an unseren Kundenservice unter 0381 / 81715-0.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Nordwasser GmbH

Durchführung vom 18. August bis voraussichtlich Ende Oktober 2025
Nr.62/25  | 25.07.2025  | SBA HST  | Straßenbauamt Stralsund

Das Straßenbauamt Stralsund plant, auf der Bundesstraße 103 die Fahrbahn zwischen Kritzmow und Rostock zu erneuern. Die Arbeiten beginnen am Montag, 18. August 2025, mit dem Aufbau der Verkehrssicherung und dauern voraussichtlich bis Ende Oktober 2025 an.

Der Verkehr kann während der Arbeiten weiter auf der B 103 fließen: Es steht immer eine Fahrspur je Fahrtrichtung zur Verfügung.

Die Anschlussstellen Kritzmow und Rostock-Reutershagen/Südstadt/Zoo wurden bereits saniert und sind nicht beeinträchtigt.

Die Arbeiten werden durch die Georg Koch GmbH aus Malchin ausgeführt. Die Kosten betragen circa 3,1 Millionen Euro und werden vom Bund getragen.

Nach Abschluss der Arbeiten ist der gesamte Autobahnzubringer Rostock-West inklusive Rostocker Stadtautobahn bis zum Stadtteil Lütten Klein erneuert. In den vergangenen Jahren sind bereits die Abschnitte Autobahn – Kritzmow, Reutershagen – Schutow, Schutow – Evershagen und Evershagen – Lütten Klein saniert worden.

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen hat in öffentlicher Sitzung am 19.06.2025 gemäß § 22 Abs. 1 und 2 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V), in Verbindung mit § 51 Abs. 1 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern (StrWG-MV) die Neubenennung einer Straße beschlossen.

Dies wird hiermit im Sinne von § 35 Satz 2 Verwaltungsverfahrens-, Zustellungs- und Vollstreckungsgesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern (VwVfG M-V) allgemein bekannt gegeben.

 

Festsetzung:

Für den Bereich „Neubau von zwei Doppelhaushälften mit je zwei Eingängen“ in Elmenhorst, Hauptstraße 72 c und 72 d soll die Straße den Namen

„Blaukehlchenweg“

erhalten.

 

Hinweis:

Die Unterlagen zur Verfügung und deren Begründung liegen hier zu den gewöhnlichen Sprechzeiten für jedermann zur Einsichtnahme aus.

Gemäß § 41 Abs. 4 VwVfG M-V gilt die Verfügung zwei Wochen nach der Veröffentlichung als bekannt gegeben.

 

Rechtsbehelfsbelehrung

Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach dem Tage der Bekanntmachung Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist beim Amt Warnow-West, Der Amtsvorsteher, Schulweg 1 a, 18198 Kritzmow, einzulegen.

 

Kritzmow, den 17.07.2025

Barten

Bürgermeister

Ortsumgehung stärkt Mobilität und steigert Verkehrssicherheit

Im April dieses Jahres wurde bereits der erste größere Streckenabschnitt freigegeben. © strassen-mv.de

Im April dieses Jahres wurde bereits der erste größere Streckenabschnitt freigegeben. © strassen-mv.de
Nr.58/25  | 18.07.2025  | SBA HST  | Straßenbauamt Stralsund

Ines Jesse, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute die neue Ortsumgehung Elmenhorst an der Landesstraße 12 offiziell für den Verkehr freigegeben.

„Die neue Verbindung wird den Durchgangsverkehr in Elmenhorst reduzieren und die Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger spürbar verbessern. Gleichzeitig schafft sie leistungsfähigere Verkehrsverbindungen für Pendler, Wirtschaft und Tourismus in und um Rostock“, betonte Staatssekretärin Jesse. „Damit setzen wir einen weiteren wichtigen Meilenstein für mehr Sicherheit und bessere Mobilität in der Region.“

Die Ortsumgehung Elmenhorst wurde in mehreren Bauabschnitten realisiert. Nach dem Spatenstich im November 2022 erfolgte zunächst die Anbindung der Mecklenburger Allee an die Ortslage Elmenhorst, die im Juli 2023 termingerecht fertiggestellt wurde. Es folgten die Freigabe der Brücke über den Steinbecker Weg im September 2024, der Kreisverkehr an der Kreisstraße DBR 10 im Januar 2025 sowie der erste größere Streckenabschnitt im April dieses Jahres.

Heute wurde nun der verbleibende Abschnitt offiziell freigegeben. Ab Montagmorgen (21. Juli) wird der Verkehr über die gesamte rund 4,7 Kilometer lange Ortsumgehung geführt. Im Rahmen des Sommerfestes der Gemeinde konnten Interessierte die Strecke vorab zu Fuß oder per Rad erkunden.

Neben klassischen Straßenbaumaßnahmen wurden im Rahmen des Vorhabens auch umfangreiche archäologische Untersuchungen und Kampfmittelsondierungen durchgeführt. Dabei traten bedeutende Funde aus der Jungbronzezeit (1300–800 v. Chr.) und der Römischen Kaiserzeit (0–400 n. Chr.) zutage. Zusätzlich mussten Flakstellungen und Nebelanlagen aus dem Zweiten Weltkrieg fachgerecht untersucht und gesichert werden.

Die Neubaustrecke umfasst drei Kreisverkehre, ein Brückenbauwerk, zwei Fledermausschutzwände, zwei Regenrückhaltebecken sowie naturschutzfachliche Begleitmaßnahmen und neue Führungen für den Fuß- und Radverkehr. Die Baukosten belaufen sich auf rund 21,2 Millionen Euro und werden vollständig vom Land Mecklenburg-Vorpommern getragen.

„Ich danke allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern sowie den Anwohnerinnen und Anwohnern für ihr Verständnis, ihre Geduld und ihre Rücksichtnahme während der Bauzeit. Dank dieser Kooperation konnte das Projekt erfolgreich umgesetzt werden“, betonte Staatssekretärin Jesse. „Ich wünsche allen eine stets sichere und unfallfreie Fahrt.“

Im nun freigegebenen Abschnitt erfolgen bis Ende des Jahres noch letzte Arbeiten – unter anderem werden Bushaltestellen errichtet und zwei Kleingewässer fertiggestellt. Punktuell kann es dabei auch zu temporären Verkehrseinschränkungen kommen.

Weitere Informationen und Hintergründe zu der Maßnahme finden Sie hier: www.strassen-mv.de/de/projekte/bau/ortsumgehung-elmenhorst/.

Festsetzung eines Straßennamens in der Gemeinde Lambrechtshagen

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lambrechtshagen hat in öffentlicher Sitzung am 13.05.2025 gemäß § 22 Abs. 1 und 2 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V), in Verbindung mit § 51 Abs. 1 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern (StrWG-MV) die Neubenennung einer Straße beschlossen.

Dies wird hiermit im Sinne von § 35 Satz 2 Verwaltungsverfahrens-, Zustellungs- und Vollstreckungsgesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern (VwVfG M-V) allgemein bekannt gegeben.

Festsetzung:

Für den Bereich des B-Plangebietes Nr. 28 „Südliche Bauernreihe“ in Lambrechtshagen soll die Straße den Namen

„Am Kirchacker“ erhalten.

Hinweis:

Die Unterlagen zur Verfügung und deren Begründung liegen hier zu den gewöhnlichen Sprechzeiten für jedermann zur Einsichtnahme aus.

Gemäß § 41 Abs. 4 VwVfG M-V gilt die Verfügung zwei Wochen nach der Veröffentlichung als bekannt gegeben.

Rechtsbehelfsbelehrung

Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach dem Tage der Bekanntmachung Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist beim Amt Warnow-West, Der Amtsvorsteher, Schulweg 1 a, 18198 Kritzmow, einzulegen.

 

Kritzmow, den 15.07.2025

Kutschke

Bürgermeister

Baumaßnahme vor den Sommerferien beendet

Nr.56/25  | 15.07.2025  | SBA HST  | Straßenbauamt Stralsund

Im Oktober 2021 wurde der symbolische Spatenstich für die Ortsumgehung Elmenhorst (Landkreis Rostock) gesetzt. Am Sonntag, 20. Juli 2025, wird die Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, Ines Jesse, gemeinsam mit Uwe Barten, Bürgermeister Elmenhorst-Lichtenhagen und Stefan Anker, Leiter Straßenbauamt Schwerin, die Ortsumgehung für den Verkehr freigeben.

Ab Montagmorgen wird der Verkehr dann über die neue Ortsumgehung geleitet. Bis dahin können die Anwohnerinnen und Anwohner von Elmenhorst und Umgebung die neue Ortsumgehung zu Fuß, per Rad oder auf Inlineskates erkunden.

Zur Verkehrsfreigabe, die im Rahmen des Sommerfestes der Gemeinde Elmenhorst-Lichtenhagen stattfindet, sind Medienvertreterinnen und -vertreter herzlich eingeladen. Für O-Töne stehen unter anderem Ines Jesse, Staatssekretärin für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit sowie Uwe Barten, Bürgermeister Elmenhorst-Lichtenhagen, und Stefan Anker, Leiter des Straßenbauamtes Schwerin, zur Verfügung.

Weitere Infos:

Treffpunkt: Kreisverkehr Kreisstraße K 10 /Dorfstraße Ortseingang Elmenhorst (siehe Anlage)
Parken: Gemeindezentrum, Gewerbeallee 45, 18107 Elmenhorst-Lichtenhagen (siehe Anlage)
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: ca. 11:45 Uhr

Nr.55/25  | 14.07.2025  | SBA HST  | Straßenbauamt Stralsund

Seit Montag, 14. Juli, laufen die Vorbereitungen für die Regressarbeiten auf dem Autobahnzubringer zwischen Rostock und der A 20 (Landkreis Rostock). Zunächst platziert das Verkehrssicherungsunternehmen die Sicherheitsbaken und Umleitungsschilder für die Bauphase. Damit werden ab dem 14. Juli die bereits angekündigten Umleitungen und Einschränkungen nach und nach in Betrieb genommen.

Dies betrifft die Anschlussstelle Kritzmow sowie die Ausfahrt Rostock-West der Autobahn 20 aus Stettin kommend.

Während der Bauarbeiten kann der Verkehr auf der B 103 zwischen Kritzmow und Autobahn stets mindestens über eine Fahrspur je Fahrtrichtung weiter fließen. An der Anschlussstelle Kritzmow wird es allerdings nicht möglich sein, aus Richtung Rostock-Warnemünde kommend von der B 103 nach Kritzmow abzufahren oder von Kritzmow auf die B 103 in Richtung Autobahn einzufahren.

Zwei Umleitungen werden für die Anschlussstelle Kritzmow ausgeschildert:

– über die A 20, Anschlussstelle Rostock-Südstadt, Niendorf (L 132), Rostock Südring (L 132) und Satower Straße (L 10),

– ab Kritzmow über Clausdorf (L 10) bis zur Autobahn-Anschlussstelle Bad Doberan (L 13).

Zusätzlich ist es in Abstimmung mit der Autobahn GmbH des Bundes aus Sicherheitsgründen erforderlich, die Abfahrt von der A 20 aus Richtung Stettin kommend auf die B 103 zu sperren. Der Verkehr wird hier über die Autobahn-Anschlussstelle Bad Doberan zurück zur B 103 umgeleitet.

Weitere Informationen zur Baumaßnahme enthält die Pressemitteilung vom 7. Juli 2025.

Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner von Sievershagen,

ab Dienstag, den 15.07.2025, bis voraussichtlich zum Donnerstag, den 31.07.2025, wird es zu Einschränkungen auf der Fahrbahn der Gemeindestraße „Alt Sievershagen“ in Höhe der Einfahrt „Mc Donalds“ kommen.

Die Bauarbeiten werden zeitnah erforderlich, weil Fahrbahnschäden, unbekannter Ursache, aufgetreten sind.
Im Zuge der Straßenbaumaßnahme soll die Ursache geklärt und die Schäden beseitigt werden.

FB Bauverwaltung

Die Sitzung des Schul- und Bauhofausschusses Amt Warnow-West findet am Donnerstag, 17.07.2025 um 18:00 Uhr im Sitzungsraum im Amt Warnow-West, Schulweg 1 a, 18198 Kritzmow statt.

Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1. Begrüßung durch den Ausschussvorsitzenden, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
sowie Hinweise zur Verschwiegenheitspflicht
2. Änderungsanträge zur Tagesordnung
3. Einwohnerfragestunde
4. Billigung der Sitzungsniederschrift der vorangegangenen Ausschusssitzung vom 13.03.2025
5. Protokollkontrolle
6. Bekanntgabe in nichtöffentlicher Sitzung gefasster Beschlüsse
7. Informationsvorlagen
7.1 Information und Beratung zu aktuellen Themen der Regenbogenkinder Grundschule Kritzmow
7.2 Information und Beratung zu aktuellen Themen der Warnowschule Papendorf
7.3 Information und Beratung zu aktuellen Themen des Bauhofes
7.4. Stand zu aktuellen Bauvorhaben
8. Beschlussvorlagen
8.1 Beschluss zur weiteren Verwendung der ehemaligen Sporthalle der Warnowschule Papendorf
9. Schließen der Sitzung

Nr.53/25  | 07.07.2025  | SBA HST  | Straßenbauamt Stralsund

Auf der Bundesstraße 103 werden zwischen der Anschlussstelle Kritzmow (Landkreis Rostock) und der Autobahn A 20, Anschlussstelle Rostock-West, Regressarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten beginnen am Mittwoch, 16. Juli 2025, und dauern laut Bauunternehmen bis einschließlich Dienstag, 5. August 2025, an. Der Verkehr kann während der Arbeiten weiter auf der B 103 fließen: Es steht immer mindestens eine Fahrspur je Fahrtrichtung zur Verfügung.

Hintergrund: Nach der Deckenerneuerung auf diesem Abschnitt im vergangenen Jahr hat das Straßenbauamt Stralsund bei Kontrollprüfungen wesentliche Mängel an der neuen Deckschicht in Fahrtrichtung A 20 festgestellt. Diese Mängel werden nun durch die Baufirma behoben. Betroffen sind auch die Auf- und Abfahrtrampen der Anschlussstelle Kritzmow an der B 103 in Fahrtrichtung Autobahn.

Die Arbeiten gehen zulasten des ausführenden Bauunternehmens. Es fallen keine weiteren Kosten für den Steuerzahler an.

Während der Bauarbeiten kann der Verkehr auf der B 103 zwischen Kritzmow und Autobahn stets mindestens über eine Fahrspur je Fahrtrichtung weiter fließen. An der Anschlussstelle Kritzmow wird es allerdings nicht möglich sein, aus Richtung Rostock-Warnemünde kommend von der B 103 nach Kritzmow abzufahren oder von Kritzmow auf die B 103 in Richtung Autobahn einzufahren.

Zwei Umleitungen werden für die Anschlussstelle Kritzmow ausgeschildert (siehe auch Umleitungspläne in der Anlage):

– über die A 20, Anschlussstelle Rostock-Südstadt, Niendorf (L 132), Rostock Südring (L 132) und Satower Straße (L 10),

– ab Kritzmow über Clausdorf (L 10) bis zur Autobahn-Anschlussstelle Bad Doberan (L 13).

Zusätzlich ist es in Abstimmung mit der Autobahn GmbH des Bundes aus Sicherheitsgründen erforderlich, die Abfahrt von der A 20 aus Richtung Stettin kommend auf die B 103 zu sperren. Der Verkehr wird hier über die Autobahn-Anschlussstelle Bad Doberan zurück zur B 103 umgeleitet.

Parallel zu den Regressarbeiten werden weitere Kontrollprüfungen auf dem Abschnitt Kritzmow in Richtung Autobahn durchgeführt. Sollten hierbei weitere Mängel festgestellt werden, können zusätzliche Nacharbeiten durch die Baufirma erforderlich werden. Das Straßenbauamt Stralsund würde in dem Fall erneut informieren.

Weitere Informationen und Hintergründe zu der Deckenerneuerung im vergangenen Jahr entnehmen Sie unserer Pressemitteilung vom 15. August 2024.

Anlagen

Umleitungsplan AS Kritzmow West Abfahrt Kritzmow (PDF, 0,3 MB)

Umleitungsplan AS Kritzmow West Einfahrt Richtung Autobahn (PDF, 0,22 MB)