Seite ausdrucken Seite ausdrucken
Nr.92/25  | 07.11.2025  | SBA HST  | Straßenbauamt Stralsund

Der Streckenabschnitt zwischen der Anschlussstelle Rostock Reutershagen und der Anschlussstelle Kritzmow (Landkreis Rostock) wird im Verlauf des heutigen Tages, 7. November, wieder für den Verkehr in beide Fahrtrichtungen freigegeben.

Die Arbeiten zur Deckenerneuerung auf knapp 3,5 Kilometern sind weitgehend beendet. In den nächsten Wochen erfolgen noch Restarbeiten. Dazu zählen unter anderem der Rückbau von zwei Mittelüberfahrten aus der Bauphase. In diesen Abschnitten von jeweils knapp 100 Meter wird die Geschwindigkeit auf 80 km/h reduziert, damit der Rückbau sicher umgesetzt werden kann.

Mit dem Ende der Bauarbeiten hat das Straßenbauamt Stralsund die Erneuerungen der B 103 von der Anschlussstelle Rostock Lütten Klein bis zur Anschlussstelle Rostock West an der A 20 erfolgreich beendet. Seit 2022 wurde auf dem etwa 14 Kilometer langen Streckenabschnitt der Asphalt auf vier Fahrspuren bei laufendem Verkehr erneuert. Parallel wurde der Radweg zwischen dem Schutower Kreuz / Einmündung „An den Moorwiesen“ und der Radwegbrücke am Westfriedhof über die B 103 im Sommer 2023 auf einer Länge von 1,6 Kilometern für rund 141.000 Euro instandgesetzt.

Um die notwendigen Verkehrseinschränkungen auf der B 103 im Alltag und während Großveranstaltungen auf ein Minimum zu reduzieren, hat das Straßenbauamt Stralsund die Fahrbahnerneuerung weit im Voraus mit den Baumaßnahmen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, dem Landkreis Rostock und der Autobahn GmbH des Bundes abgestimmt.

Dabei wurde die Erneuerung der B 103 zeitlich entzerrt und in fünf Bauabschnitte eingeteilt.

Bauabschnitt Ort Dauer Länge Kosten
1 Schutower Kreuz  – Anschlussstelle (AS) Evershagen November – Dezember 2022 ca. 1 km

 

1 Millionen Euro
2 AS Lütten Klein AS Evershagen Mai-August 2023 ca. 2,4 km 3 Millionen Euro
3 AS Reutershagen- AS Schutow April -Juli 2024 ca. 2 km 3 Millionen Euro
4 A 20 AS Rostock West – AS Kritzmow August – Dezember 2022 ca. 5 km 6 Millionen Euro
5 AS Kritzmow – AS Reutershagen August – November 2025 ca. 3,5 km 3,1 Millionen Euro

 

An der Baumaßnahme beteiligten sich die Bauunternehmen Strabag, ASA-Bau und Georg Koch GmbH, über hundert Bauleute, verschiedene Ingenieurbüros, Behörden und Verkehrssicherungsfirmen sowie zahlreiche weitere Fachkräfte.

Im Zuge der Bauarbeiten gab es bis auf Verzögerungen durch teilweise schlechte Wetterbedingungen keine größeren Abweichungen. Die baulichen Abweichungen im Bauabschnitt vier wurden durch das Bauunternehmen schnellstmöglich beseitigt, so dass allen Autofahrerinnen und Autofahrern eine sichere und komfortable Reise auf dem Streckenabschnitt zwischen den Anschlussstellen Rostock West und Rostock Lütten Klein ermöglicht wird.

Das Straßenbauamt Stralsund und alle Beteiligten bedanken sich für das entgegengebrachte Verständnis im Zuge der Baumaßnahme. Nach Einschätzung der Fachleute beträgt die erwartete Nutzungsdauer der Fahrbahn unter normalen Bedingungen mindestens zehn bis fünfzehn Jahre. Für die Erneuerung des 14 Kilometer langen Streckenabschnittes sowie der Zu- und Abfahrten der jeweiligen Anschlussstellen wurden knapp 16 Millionen Euro investiert.

Pressemitteilung Nr.92/25 | 07.11.2025 | SBA HST | Straßenbauamt Stralsund

 

Die öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Amtsausschusses Amt Warnow-West findet am Donnerstag, 13.11.2025 um 18:00 Uhr im Sitzungsraum im Amt Warnow-West, Schulweg 1 a, 18198 Kritzmow statt.

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse der Gemeindevertretung der Gemeinde Kritzmow über die Feststellung des Jahresabschlusses 2021 (VO/FV/60-143/2024) und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2021 (VO/FV/60-142/2024) gemäß § 60 Abs. 6 KV M-V.

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Kritzmow hat in seiner Sitzung am 28.10.2025 den Jahresabschluss 2021 festgestellt und dem Bürgermeister die Entlastung erteilt.

Der Jahresabschluss 2021 mit seinen Anlagen wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.

Die Beschlüsse der Gemeindevertretung, der Jahresabschluss mit seinen Anlagen, der Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses des Amtes Warnow-West und der Prüfvermerk des Rechnungsprüfungsausschusses liegen vom Zeitpunkt der Bekanntmachung an für
zehn Arbeitstage im Amt Warnow-West, Schulweg 1a in 18198 Kritzmow, Zimmer 1.11 während der allgemeinen Öffnungszeiten der Amtsverwaltung öffentlich aus.

Leif Kaiser

Bürgermeister

Hinweis gemäß § 5 Abs. 5 der Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V):

Ein Verstoß gegen Verfahrens- und Formvorschriften, die in der KV M-V enthalten oder aufgrund der KV M-V erlassen worden sind, kann nach Ablauf eines Jahres seit der öffentlichen Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht werden, wenn bei der Bekanntmachung auf die Regelungen dieses Absatzes hingewiesen worden ist. Diese Folge tritt nicht ein, wenn der Verstoß innerhalb der Jahresfrist schriftlich unter Bezeichnung der verletzten Vorschrift und der Tatsache, aus der sich der Verstoß ergibt, gegenüber dem Amt geltend gemacht wird. Eine Verletzung von Anzeige-, Genehmigungs- oder Bekanntmachungsvorschriften kann abweichend von Satz 1 stets geltend gemacht werden.

Nr.86/25  | 27.10.2025  | SBA HST  | Straßenbauamt Stralsund

Die Erneuerung des letzten Bauabschnitts der Bundesstraße 103 zwischen Kritzmow und Rostock-Südstadt/Reutershagen sollte planmäßig bis zum 30. Oktober 2025 abgeschlossen werden. Aufgrund der anhaltenden Regenfälle können die noch ausstehenden Markierungs- und Fugenarbeiten derzeit jedoch nicht ausgeführt werden.

Sobald sich die Witterungsbedingungen verbessern, werden die Arbeiten fortgesetzt. Die Verkehrsfreigabe des Abschnitts ist nach aktuellem Stand im Laufe der kommenden Wochen (3. bis 9. November 2025) vorgesehen.

Im Anschluss erfolgt der Rückbau der Mittelstreifenüberfahrten. Hierfür sind kurzzeitige Sperrungen der Überholspur erforderlich. Diese Restarbeiten sollen bis Mitte November 2025 abgeschlossen werden.

Das Straßenbauamt Stralsund bittet die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die witterungsbedingte Verzögerung und die damit verbundenen Einschränkungen.

Weitere Informationen und Hintergründe entnehmen Sie unserer Pressemitteilung vom 25. Juli 2025.

Zwischen 2023 und 2025 führte mich meine Kamera quer durch Europa. Auf diesen Reisen habe ich Tiere, Landschaften und auch Menschen porträtiert, deren Augenblicke mir besonders in Erinnerung geblieben sind. Diese Bilder möchte ich nun erstmals in einer eigenen Ausstellung teilen – hier im Amt Warnow-West. Für mich ist das ein besonderer Meilenstein, denn es ist meine erste Fotoausstellung.

Abseits der Wildtier-Fotografie habe meine eigene Agentur aufgebaut, mit der ich Unternehmen und Institutionen in den Bereichen Medienproduktion, Marketing und Sichtbarkeit unterstütze. Die Fotografie ist für mich jedoch nach wie vor ein zentrales Ausdrucksmittel – und eine Möglichkeit, meine persönliche Reise sichtbar zu machen.

Ich freue mich sehr, meine Arbeiten nun auch einem breiteren Publikum in der Region präsentieren zu dürfen und lade herzlich dazu ein, die Ausstellung zu besuchen und in meine Perspektive auf Natur und Begegnungen einzutauchen.

Florian Franz Fischer

Die Sitzung des Amtsausschusses Amt Warnow-West findet am Donnerstag, 23.10.2025 um 18:00 Uhr im Sitzungsraum im Amt Warnow-West, Schulweg 1 a, 18198 Kritzmow statt.

 

 

 

Vom 21.10.2025, 8.00 Uhr bis zum 22.10.2025, 14.00 Uhr kommt es zur Vollsperrung des Kreisstraße 10 (Dorfstraße) Höhe Nummer 48.

Die Nordwasser GmbH führt dort Arbeiten zur Reparatur der Schachtbauwerke aus.

Eine Umleitung ist ausgewiesen, bis an die Baustelle kann herangefahren werden.

FB Bauverwaltung

 

Im Planungsverband Region Rostock arbeiten der Landkreis Rostock, die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, die Kreis- und Barlachstadt Güstrow, Bad Doberan und Teterow zusammen an der Regionalplanung. Die gute Entwicklung der Region Rostock ist dabei ihr Ziel. Ihre Vertreterinnen und Vertreter beraten und bearbeiten Fragen wie: Wo können sich Gewerbe- und Industrie ansiedeln? Wo können Wohngebiete entstehen? Wo liegen Trassen für Autos, LKW und Bahn? Wo können Wind- und Sonnenenergie in größerem Umfang genutzt werden? Wo und wie schaffen wir Wertschöpfung, Arbeitsplätze, Produktion aus den erneuerbaren Energien? Wo sind Landschaft und Natur von Bebauung freizuhalten? All das und viele weitere Themen beschäftigen den Planungsverband Region Rostock. Der Verband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, er hat einen Vorstand, eine Verbandsversammlung, einen Planungsausschuss und seine Geschäftsstelle ist in Rostock. Derzeit liegt sein Arbeitsschwerpunkt auf dem 2. Entwurf für das neue Raumentwicklungsprogramm Region Rostock. Damit werden die Weichen für die weitere gute Entwicklung der Region Rostock gestellt. Der Entwurf wird in öffentlichen Veranstaltungen vorgestellt. Einwohnerinnen und Einwohner der Region können dann Stellung dazu nehmen, ebenso Fachbehörden und Verbände.

Mehr Informationen: https://www.planungsverband-rostock.de/

Verlängerung

Gemeinde Kritzmow – Baumaßnahme Ausbau Kreisstraße 12 in Klein Schwaß Vollsperrung Bahnhofstraße/ Klein Schwaßer Weg

Es wird durch Auftraggeber und Auftragnehmer der Straßenbaumaßnahme mitgeteilt, dass insbesondere durch Mehrleistungen im Baufeld und einer hohen Kapazitätsauslastung in den Asphaltwerken der zunächst benannte Termin der Fertigstellung 06.10.25 nicht gehalten werden kann.

Die Vollsperrung des Bereiches wird demzufolge noch bis zum 03.11.2025 notwendig sein.

 

FB Bauverwaltung

Sehr geehrte Einwohner und Einwohnerrinnen,

mit Fertigstellung der neuen Umgehungsstraße der L12, wird der Quell- und Zielverkehr in der Ortschaft Elmenhorst vom wesentlich größeren Durchgangsverkehr getrennt. Die direkte Ortsdurchfahrt wird somit deutlich entlastet.

In den letzten Wochen erreichten Gemeinde und Verwaltung dennoch Anfragen zur Baumaßnahme und deren Planung.

Als Träger der Baumaßnahme ist das Landesamtes für Straßenbau und Verkehr hierfür verantwortlich und aussagefähig.

Anfragen können an das dortige Kommunikationsdezernat https://www.strassen-mv.de/de/mitreden/ gerichtet werden.

Unter der Mailadresse Mitreden@sbv.mv-regierung.de werden Anfragen gesammelt, bearbeitet und beantwortet.

Bauverwaltung

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse der Gemeindevertretung der Gemeinde Pölchow über die Feststellung des Jahresabschlusses 2022 (VO/FV/50-101/2025) und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2022 (VO/FV/50-100/2025) gemäß § 60 Abs. 6 KV M-V.

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Pölchow hat in ihrer Sitzung am 08.09.2025 den Jahresabschluss 2022 festgestellt und dem Bürgermeister Entlastung erteilt.

Der Jahresabschluss 2022 mit seinen Anlagen und die Beschlüsse werden hiermit öffentlich bekannt gemacht.

Die Beschlüsse der Gemeindevertretung, der Jahresabschluss mit seinen Anlagen und der abschließende Prüfungsvermerk des Rechnungsprüfungsausschusses liegen vom Zeitpunkt der Bekanntmachung an für zehn Arbeitstage im Amt Warnow-West, Schulweg 1a in 18198 Kritzmow, Zimmer 1.11 während der allgemeinen Öffnungszeiten der Amtsverwaltung öffentlich aus.

Sven Rathjens

Bürgermeister

Hinweis gemäß § 5 Abs. 5 der Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V):

Ein Verstoß gegen Verfahrens- und Formvorschriften, die in der KV M-V enthalten oder aufgrund der KV M-V erlassen worden sind, kann nach Ablauf eines Jahres seit der öffentlichen Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht werden, wenn bei der Bekanntmachung auf die Regelungen dieses Absatzes hingewiesen worden ist. Diese Folge tritt nicht ein, wenn der Verstoß innerhalb der Jahresfrist schriftlich unter Bezeichnung der verletzten Vorschrift und der Tatsache, aus der sich der Verstoß ergibt, gegenüber dem Amt geltend gemacht wird. Eine Verletzung von Anzeige-, Genehmigungs- oder Bekanntmachungsvorschriften kann abweichend von Satz 1 stets geltend gemacht werden.

Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner,

derzeit laufen die Straßenbauarbeiten im 3. Teilbauabschnitt der oben genannten Baumaßnahme in Klein Schwaß. Für den Ausbau des Einmündungsbereiches in die Bahnhofstraße ist es aus sicherheitstechnischen Gründen, insbesondere durch die Engstelle am Bahnübergang erforderlich, die Durchfahrt zeitweise für den Fahrzeugverkehr voll zu sperren.

Die Vollsperrung ist ab Montag, den 15.09. bis voraussichtlich Montag, den 06.10.2025 geplant.

Die Umleitung erfolgt über den Groß Schwaßer Weg, Am Westfriedhof zum Barnstorfer Ring.

Nach Fertigstellung der Arbeiten wird Ausfahrt von der Bahnhofstraße in Richtung Kritzmow/ Parkentin wieder möglich sein.

Für die auftretenden Einschränkungen bitten wir um Ihr Verständnis.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

STRABAG AG

Gruppe Straßenbau Rostock

An der Jägerbäk 8

18069 Rostock

Im vergangenen Schuljahr wurde durch Angelika Reichelt mit Unterstützung des Freilichtmuseums Klockenhagen und dem Richard-Wossidlo-Archiv der Universität der Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit dem Projekt Brauchtum im ländlichen Raum begonnen.

Das Schulprojekt startete mit zwei theoretischen Schwerpunkten – Wissensvermittlung in Form von Unterrichtsstunden und Besuchen in der Papendorfer Agrargenossenschaft e.G. Der praktische Teil dieses Projektes befasste sich mit dem Binden einer Erntekrone. Dabei ging es darum, aus Weiden ein Kronengestell zu flechten und die vier unterschiedlichen Getreidesorten Gerste, Roggen, Hafer und Weizen zu schneiden. Jeder Halm musste gesäubert, auf Länge geschnitten und gebündelt zu jeweils 10 Halmen mit einem Gummi versehen zum Trocknen aufgehängt werden. Mit großem Einsatz und viel Kreativität haben die Schülerinnen und Schüler die Erntekronen gebunden und mit entsprechenden Schmuckgegenständen verziert.

Bis zum 16.09.25 hängen die Erntekronen im Gebäude des Amtes Warnow-West und können dort zu den Öffnungszeiten besichtigt werden. Parallel wird ein Wettbewerb durchgeführt, um eine Siegererntekrone am 18.09.25 in der Warnowschule Papendorf küren zu können.

 

Stimmzettel liegen dazu aus, nehmen Sie bitte teil!

Das Amt Warnow-West mit Sitz in Kritzmow, Verwaltung für die Gemeinden Elmenhorst/Lichtenhagen, Kritzmow, Lambrechtshagen, Papendorf, Pölchow, Stäbelow und Ziesendorf, bietet zum 01. September 2026 folgende Ausbildung an:

Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter in der Kommunalverwaltung (m/w/d)

Die notwendige fachliche Qualifikation erhalten Sie im Rahmen einer dreijährigen theoretischen und praktischen Ausbildung.

 Umfang der Ausbildung:

  • Berufsschulunterricht in Blockform am Beruflichen Bildungszentrum des Landkreises Rostock in Güstrow
  • dienstbegleitende Unterweisung während der praktischen Ausbildung durch das Studieninstitut Mecklenburg-Vorpommern
  • praktische Ausbildung im Amt Warnow-West
  • Teilnahme an einem Zwischen- und Abschlusslehrgang
  • Zwischen- und Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf  

 Wir erwarten:           

  • mindestens einen erfolgreichen Realschulabschluss
  • gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik
  • Interesse an der Anwendung von Rechtsvorschriften
  • Kundenorientierung und Kontaktfreude
  • Zuverlässigkeit

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche Ausbildung
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • 50 € Lernmittelzuschuss pro Ausbildungsjahr
  • 400 € Abschlussprämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub

Haben Sie Lust, die Zukunft der öffentlichen Verwaltung mitzugestalten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 08.02.2026, gerne auch per Mail (nur im PDF- Format)

 

Amt Warnow-West

Frau Anette Schütt

Schulweg 1 a

18198 Kritzmow

a.schuett@warnow-west.de

Bewerbungsunterlagen werden bei uns nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens bis zum Ablauf der Frist nach § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir keine Bewerbungs- und Fahrkosten übernehmen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Anette Schütt unter 038207/633-21, a.schuett@warnow-west.de.

Kritzmow, 01.09.2025

 

Nike Czerny-Christenson

Leitende Verwaltungsbeamtin

 

Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Lambrechtshagen
1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 28 „Südliche Bauernreihe“
hier: Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 13 (2) BauGB

Der Bebauungsplan Nr. 28 der Gemeinde Lambrechtshagen soll geändert werden. Ziel der Änderung ist eine Erhöhung der zulässigen Bauhöhe in den festgesetzten Allgemeinen Wohngebieten südlich der Gemeindestraße ‚Bauernreihe‘ und östlich des Pfarrgrundstücks in Lambrechtshagen.
Der Bebauungsplan wird entsprechend § 13 BauGB im vereinfachten Verfahren ohne Durchführung einer Umweltprüfung geändert.

Der Entwurf der 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 28 und die Begründung dazu werden in der Zeit
vom 17.09.2025 bis zum 30.09.2025
im Internet unter  https://www.amt-warnow-west.de/ veröffentlicht.
Zusätzlich zur Veröffentlichung im Internet sind die Unterlagen während der Veröffentlichungsfrist im Amt Warnow West, 18198 Kritzmow, Schulweg 1a während der Öffnungszeiten der Bauverwaltung zu jedermanns Einsicht öffentlich einsehbar.

Während der Veröffentlichungsfrist können von jedermann Bedenken und Anregungen zu dem Entwurf der 1. Änderung des Bebauungsplans schriftlich oder während der Dienststunden zur Niederschrift vorgebracht werden. Stellungnahmen sollen elektronisch übermittelt werden (j.haufschild@warnow-west.de) , können bei Bedarf aber auch auf anderem Weg abgegeben werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben können.

Kritzmow, den 28.08.2025

R. Eschment
1. stellv. Bürgermeister

Bekanntmachungsvermerk:

ausgehängt am: 01.09.2025
abzunehmen ab: 16.09.2025
Unterschrift, Dienstsiegel

abgenommen am:
Unterschrift, Dienstsiegel