Einträge von

Amt – Jahresabschluss 2021

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Amtsausschusses des Amtes Warnow-West über die Feststellung des Jahresabschlusses 2021 (VO/FV/10-083/2023) und die Entlastung des Amtsvorstehers für das Haushaltsjahr 2021 (VO/FV/10-084/2023) gemäß § 60 Abs. 6 KV M-V. Der Amtsausschuss des Amtes Warnow-West hat in seiner Sitzung am 16.11.2023 den Jahresabschluss 2021 festgestellt und dem Amtsvorsteher die Entlastung erteilt. Der… Weiterlesen Amt – Jahresabschluss 2021

Stellenausschreibung Leiter/in Amtsbauhof (m/w/d)

Das Amt Warnow-West mit Sitz in Kritzmow sucht für seinen Amtsbauhof mit Standort in Stäbelow zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Leiter/in Amtsbauhof (m/w/d) Der Amtsbauhof ist in den fünf Gemeinden Kritzmow, Papendorf, Pölchow, Stäbelow und Ziesendorf tätig. Es erwartet Sie eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit für die sich stetig entwickelnden Gemeinden. Zu den vielfältigen Aufgaben des… Weiterlesen Stellenausschreibung Leiter/in Amtsbauhof (m/w/d)

Abschaffung Kinderreisepass 2024

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, das Gesetz zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens vom 8. Oktober 2023 (vgl. Bundesgesetzblatt Teil I 2023, Nr. 271, vom 12. Oktober 2023) sieht vor, dass der Kinderreisepass zum 01.01.2024 wegfallen wird. Die bis zu diesem Zeitpunkt beantragten Kinderreisepässe behalten ihre Gültigkeit. Ab dem 01.01.2024 stehen… Weiterlesen Abschaffung Kinderreisepass 2024

Amtsoffene Gemeindemeisterschaft im Schach der Gemeinde Elmenhorst am 26.11.2023

7. Schachmeisterschaft der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen Wann und Wo Am 26.11.2023 im Gemeindezentrum Elmenhorst, Gewerbeallee 45, 18107 Elmenhorst Zeitplan Anmeldung bis 13:15 Uhr 6 Runden: 1. Runde 13:30 Uhr 2. Runde 14:15 Uhr 3. Runde 15:00 Uhr Pause 4. Runde 16:00 Uhr 5. Runde 16:45 Uhr 6. Runde 17:30 Uhr Siegerehrung 17:45 Uhr 7 Runden: 1.… Weiterlesen Amtsoffene Gemeindemeisterschaft im Schach der Gemeinde Elmenhorst am 26.11.2023

Stellenausschreibung Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter in der Kommunalverwaltung (m/w/d)

Das Amt Warnow-West mit Sitz in Kritzmow, Verwaltung für die Gemeinden Elmenhorst/Lichtenhagen, Kritzmow, Lambrechtshagen, Papendorf, Pölchow, Stäbelow und Ziesendorf, bietet zum 01. September 2024 folgende Ausbildung an: Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter in der Kommunalverwaltung (m/w/d) Die notwendige fachliche Qualifikation erhalten Sie im Rahmen einer dreijährigen theoretischen und praktischen Ausbildung. Umfang der Ausbildung: Berufsschulunterricht in Blockform am Beruflichen Bildungszentrum… Weiterlesen Stellenausschreibung Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter in der Kommunalverwaltung (m/w/d)

Information für die Anwohner zum Winterdienst

In Vorbereitung der Winterdienstsaison 2023/2024 (vom 01.11. – 31.03.) weisen wir schon jetzt darauf hin, dass Sie laut geltender Straßenreinigungssatzung der jeweiligen Gemeinde die Pflicht haben, den Ihrem Grundstück anliegenden öffentlichen Gehweg auf 1,50 m Breite stets unverzüglich von Schnee zu befreien und bei Glätte abzustumpfen. Dies gilt: werktags von 7.00 – 20.00 Uhr, sonn-… Weiterlesen Information für die Anwohner zum Winterdienst

Gemeinde Papendorf – Ausbau der Gemeindestraße Alte Ziegelei

Im Zeitraum vom 06.11.2023 bis voraussichtlich zum 31.05.2024 kommt es aufgrund von Straßenbauarbeiten zu Nutzungseinschränkungen und größtenteils Vollsperrung der Gemeindestraße Alte Ziegelei in Papendorf. Die Firma TEK Tief-, Erd- und Kulturbau GmbH Rostock realisiert in diesem Zeitraum im Auftrag der Gemeinde Papendorf das Bauvorhaben „Ausbau der Gemeindestraße Alte Ziegelei in Papendorf“. Die Sanierung umfasst die… Weiterlesen Gemeinde Papendorf – Ausbau der Gemeindestraße Alte Ziegelei

Nutzungs- und Entgeltordnung für die Sporthalle Warnowschule Papendorf

Das Amt Warnow-West betreibt eine Amtsporthalle in Papendorf, welche der Warnowschule Papendorf als Schulsporthalle dient. Darüber hinaus soll die Sporthalle effektiv wirtschaftlich genutzt werden. Das Amt Warnow-West wird nach eigenem Ermessen privatrechtliche Nutzungsverträge abschließen. § 1 Begriffsbestimmung 1. Sporthalle im Sinne dieser Ordnung ist: a. Die Zweifeldsporthalle mit Umkleide- und Sanitärräumen b. Mehrzweckraum mit Sanitärräumen… Weiterlesen Nutzungs- und Entgeltordnung für die Sporthalle Warnowschule Papendorf

Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen – Vollsperrung des Sievershäger Weges in 18107 Lichtenhagen

In dem Zeitraum vom 09.10.2023 bis voraussichtlich zum 20.10.2023 kommt es für eine Woche zur Vollsperrung des Sievershäger Weges in Höhe Nummer 13 A. Die Firma Köhler Bau GmbH & Co. KG aus Dummerstorf führt dort Arbeiten zur Herstellung eines Schmutzwasserkanals durch. Eine Umleitung ist ausgewiesen, bis an die Baustelle kann herangefahren werden. FB Bauverwaltung

Gemeinde Lambrechtshagen – B-Plan Nr. 31 Wohngebiet „Alt Sievershagen – südlicher Abschnitt“

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Lambrechtshagen Bebauungsplan Nr. 31 der Gemeinde Lambrechtshagen Wohngebiet „Alt Sievershagen – südlicher Abschnitt“ gemäß § 13a BauGB hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 BauGB Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lambrechtshagen hat in der Sitzung am 22.06.2023 den die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 31 „Alt Sievershagen – südlicher Abschnitt“ gemäß… Weiterlesen Gemeinde Lambrechtshagen – B-Plan Nr. 31 Wohngebiet „Alt Sievershagen – südlicher Abschnitt“

Gemeinde Elmenhorst/ Lichtenhagen – Unwirksamkeit des B-Plans Nr. 20.1, 1. Änderung „Am Ostseestrand“

Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Elmenhorst/ Lichtenhagen Unwirksamkeit des Bebauungsplans Nr. 20.1, 1. Änderung „Am Ostseestrand“ Der 3. Senat des Oberverwaltungsgerichtes Mecklenburg-Vorpommern hat gemäß dem Urteil unter dem Aktenzeichen 3 K 476/19 OVG in dem Normenkontrollverfahren gegen die Gemeinde Elmenhorst/ Lichtenhagen aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 16.08.2022 für Recht erkannt: Die Satzung über die 1. Änderung… Weiterlesen Gemeinde Elmenhorst/ Lichtenhagen – Unwirksamkeit des B-Plans Nr. 20.1, 1. Änderung „Am Ostseestrand“

Gemeinde Kritzmow – Entwurf B-Plan Nr. 24 Gewerbegebiet an der Feuerwehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Kritzmow Veröffentlichung des Entwurfs des Bebauungsplans Nr. 24 Gewerbegebiet an der Feuerwehr 1. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Kritzmow hat in ihrer Sitzung am 29.08.2023 den Entwurf der Satzung über den Bebauungsplan Nr. 24 Gewerbegebiet An der Feuerwehr und den Entwurf der Begründung mit dem Umweltbericht gebilligt und zur Veröffentlichung im Internet… Weiterlesen Gemeinde Kritzmow – Entwurf B-Plan Nr. 24 Gewerbegebiet an der Feuerwehr

Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht von Wahlberechtigten hinsichtlich der Weitergabe ihrer Daten

Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, aufgrund der bevorstehenden Kommunal- und Europawahlen am 9. Juni 2024 weisen wir darauf hin, dass nach dem Bundesmeldegesetz sechs Monate vor den Wahlen den Parteien, Wählergruppen und anderen Wahlvorschlagsträgern Auskünfte aus dem Melderegister über Vor- und Familiennamen, Doktorgrade und Anschriften von Gruppen von Wahlberechtigten erteilt werden darf. Sie als mögliche… Weiterlesen Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht von Wahlberechtigten hinsichtlich der Weitergabe ihrer Daten

Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen – B-Plan Nr. 21 Aufstellungsbeschluss

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen Bebauungsplan Nr. 21 der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen Wohngebiet „Ostseeblick“ hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 BauGB Die Gemeindevertretung der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen hat in der Sitzung am 06.07.2023 den die Aufstellung des Bebauungsplans „Ostseeblick“ beschlossen. Der Beschluss der Aufstellung des Bebauungsplans wird hiermit bekannt gemacht (§ 2 Abs. 1… Weiterlesen Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen – B-Plan Nr. 21 Aufstellungsbeschluss

Gemeinde Kritzmow – Jahresabschluss 2019

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse der Gemeindevertretung der Gemeinde Kritzmow über die Feststellung des Jahresabschlusses 2019 (VO/FV/60-082/2023) und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2019 (VO/FV/60-083/2023) gemäß § 60 Abs. 6 KV M-V. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Kritzmow hat in seiner Sitzung am 29.08.2023 den Jahresabschluss 2019 festgestellt und dem Bürgermeister die Entlastung erteilt. Der… Weiterlesen Gemeinde Kritzmow – Jahresabschluss 2019

Jagdgenossenschaftsversammlung in Ziesendorf am 15.09.2023

Öffentliche Bekanntmachung Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Ziesendorf lädt hiermit zu einer Versammlung der Jagdgenossen ein. Ort: Technikstützpunkt Ziesendorfer Landbau-GbR in Fahrenholz, Wiesenkoppelkamp 1, 18059 Ziesendorf Termin: 15.09.2023, 16:00 Uhr Der Jagdgenossenschaft Ziesendorf gehören die Eigentümer der Grundflächen, die zu dem gemeinschaftlichen Jagdbezirk gehören und auf denen die Jagd ausgeübt werden darf, an (Jagdgenossen). Die Versammlung… Weiterlesen Jagdgenossenschaftsversammlung in Ziesendorf am 15.09.2023

Waschbären im Weitenmoor

Das Kritzmower Wohngebiet Weitenmoor wird derzeit von Waschbären heimgesucht. Der kleine Räuber mag zwar niedlich aussehen, will aber nicht mit uns spielen und untersucht gerne Grundstücke intensiv nach Essbarem, wobei es zu Beschädigungen kommen kann. Um zu vermeiden, dass sich die Population fest etabliert, sind folgende Dinge zu beachten: 1. Zugänge zu Nahrungsquellen beseitigen Mülltonnen… Weiterlesen Waschbären im Weitenmoor

Leitweg-ID

Hinweise zur Einführung der elektronischen Rechnung sowie der Verwendung der Leitweg-ID Seit dem 01.04.2023 besteht gemäß § 3 E-Rechnungsverordnung Mecklenburg-Vorpommern (ERechVO M-V) i. V. m. der EU-Richtlinie 2014/55/EU sowie des § 99 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (§ 99 GWB) die Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung, für alle Leistungen die den Kommunen in Rechnung gestellt werden. Diese Verpflichtung… Weiterlesen Leitweg-ID

Gemeinde Papendorf – Vollsperrung der Straße „Am Hopfenbruch“ ab L 132 nach 18059 Groß Stove

Das Straßenbauamt Stralsund plant gemeinsam mit der Gemeinde Papendorf den Umbau des Knotenpunktes L 132 Groß Stove. Dies wird notwendig, da es in Folge der hohen Verkehrsbelastung in den Spitzenstunden zu Behinderungen im Verkehrsablauf kommt. Zur Verbesserung ist die vollständige Signalisierung des Knotenpunktes vorgesehen. Für einen optimalen Verkehrsablauf wird auf der Gemeindestraße „Am Hopfenbruch“ eine… Weiterlesen Gemeinde Papendorf – Vollsperrung der Straße „Am Hopfenbruch“ ab L 132 nach 18059 Groß Stove

Gemeinde Pölchow – B-Plan Nr. 8 Wohngebiet am Bahnhofsweg

Gemeinde Pölchow Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 8 Wohngebiet am Bahnhofsweg frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs.1 BauGB1 Die Gemeinde Pölchow hat die Absicht, den Bebauungsplan Nr. 8 – Wohngebiet am Bahnhofsweg aufzustellen. Der Planaufstellungsbeschluss wurde am 18.04.2023 durch die Gemeindevertretung gefasst. Das ca. 3,8 ha große Plangebiet umfasst die Flurstücke 161/5, 161/7, Teile des Flurstücks… Weiterlesen Gemeinde Pölchow – B-Plan Nr. 8 Wohngebiet am Bahnhofsweg

Gemeinde Stäbelow – Jahresabschluss 2020

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse der Gemeindevertretung der Gemeinde Stäbelow über die Feststellung des Jahresabschlusses 2020 (VO/FV/40-042/2023) und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2020 (VO/FV/40-043/2023) gemäß § 60 Abs. 6 KV M-V. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Stäbelow hat in seiner Sitzung am 28.06.2023 den Jahresabschluss 2020 festgestellt und dem Bürgermeister die Entlastung erteilt. Der… Weiterlesen Gemeinde Stäbelow – Jahresabschluss 2020

Dritte Satzung zur Änderung der Hundesteuersatzung der Gemeinde Papendorf

Auf Grundlage des § 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg- Vorpommern (Kommunalverfassung – KV M-V) vom 13.07.2011 (GVOBl. M-V S. 777), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23.07.2019 (GVOBl. M-V S. 467) und der §§ 1 bis 3 und 17 des Kommunalabgabengesetzes – KAG M-V in der Fassung der Bekanntmachung vom 12.04.2005… Weiterlesen Dritte Satzung zur Änderung der Hundesteuersatzung der Gemeinde Papendorf

Dritte Satzung zur Änderung der Hundesteuersatzung der Gemeinde Kritzmow

Auf Grundlage des § 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern (Kommunalverfassung – KV M-V) vom 13.07.2011 (GVOBl. M-V S. 777), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23.07.2019 (GVOBl. M-V S. 467) und der §§ 1 bis 3 und 17 des Kommunalabgabengesetzes – KAG M-V in der Fassung der Bekanntmachung vom 12.04.2005 (GVOBl.… Weiterlesen Dritte Satzung zur Änderung der Hundesteuersatzung der Gemeinde Kritzmow

Dritte Satzung zur Änderung der Hundesteuersatzung der Gemeinde Stäbelow

Auf Grundlage des § 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg- Vorpommern (Kommunalverfassung – KV M-V) vom 13.07.2011 (GVOBl. M-V S. 777), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23.07.2019 (GVOBl. M-V S. 467) und der §§ 1 bis 3 und 17 des Kommunalabgabengesetzes – KAG M-V in der Fassung der Bekanntmachung vom 12.04.2005… Weiterlesen Dritte Satzung zur Änderung der Hundesteuersatzung der Gemeinde Stäbelow

Dritte Satzung zur Änderung der Hundesteuersatzung der Gemeinde Ziesendorf

Auf Grundlage des § 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg- Vorpommern (Kommunalverfassung – KV M-V) vom 13.07.2011 (GVOBl. M-V S. 777), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23.07.2019 (GVOBl. M-V S. 467) und der §§ 1 bis 3 und 17 des Kommunalabgabengesetzes – KAG M-V in der Fassung der Bekanntmachung vom 12.04.2005… Weiterlesen Dritte Satzung zur Änderung der Hundesteuersatzung der Gemeinde Ziesendorf

Dritte Satzung zur Änderung der Hundesteuersatzung der Gemeinde Lambrechtshagen

Auf Grundlage des § 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern (Kommunalverfassung – KV M-V) vom 13.07.2011 (GVOBl. M-V S. 777), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23.07.2019 (GVOBl. M-V S. 467) und der §§ 1 bis 3 und 17 des Kommunalabgabengesetzes – KAG M-V in der Fassung der Bekanntmachung vom 12.04.2005 (GVOBl.… Weiterlesen Dritte Satzung zur Änderung der Hundesteuersatzung der Gemeinde Lambrechtshagen