Seite ausdrucken Seite ausdrucken

Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner von Sievershagen,

ab Dienstag, den 15.07.2025, bis voraussichtlich zum Donnerstag, den 31.07.2025, wird es zu Einschränkungen auf der Fahrbahn der Gemeindestraße „Alt Sievershagen“ in Höhe der Einfahrt „Mc Donalds“ kommen.

Die Bauarbeiten werden zeitnah erforderlich, weil Fahrbahnschäden, unbekannter Ursache, aufgetreten sind.
Im Zuge der Straßenbaumaßnahme soll die Ursache geklärt und die Schäden beseitigt werden.

FB Bauverwaltung

Die Sitzung des Schul- und Bauhofausschusses Amt Warnow-West findet am Donnerstag, 17.07.2025 um 18:00 Uhr im Sitzungsraum im Amt Warnow-West, Schulweg 1 a, 18198 Kritzmow statt.

Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1. Begrüßung durch den Ausschussvorsitzenden, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
sowie Hinweise zur Verschwiegenheitspflicht
2. Änderungsanträge zur Tagesordnung
3. Einwohnerfragestunde
4. Billigung der Sitzungsniederschrift der vorangegangenen Ausschusssitzung vom 13.03.2025
5. Protokollkontrolle
6. Bekanntgabe in nichtöffentlicher Sitzung gefasster Beschlüsse
7. Informationsvorlagen
7.1 Information und Beratung zu aktuellen Themen der Regenbogenkinder Grundschule Kritzmow
7.2 Information und Beratung zu aktuellen Themen der Warnowschule Papendorf
7.3 Information und Beratung zu aktuellen Themen des Bauhofes
7.4. Stand zu aktuellen Bauvorhaben
8. Beschlussvorlagen
8.1 Beschluss zur weiteren Verwendung der ehemaligen Sporthalle der Warnowschule Papendorf
9. Schließen der Sitzung

Nr.53/25  | 07.07.2025  | SBA HST  | Straßenbauamt Stralsund

Auf der Bundesstraße 103 werden zwischen der Anschlussstelle Kritzmow (Landkreis Rostock) und der Autobahn A 20, Anschlussstelle Rostock-West, Regressarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten beginnen am Mittwoch, 16. Juli 2025, und dauern laut Bauunternehmen bis einschließlich Dienstag, 5. August 2025, an. Der Verkehr kann während der Arbeiten weiter auf der B 103 fließen: Es steht immer mindestens eine Fahrspur je Fahrtrichtung zur Verfügung.

Hintergrund: Nach der Deckenerneuerung auf diesem Abschnitt im vergangenen Jahr hat das Straßenbauamt Stralsund bei Kontrollprüfungen wesentliche Mängel an der neuen Deckschicht in Fahrtrichtung A 20 festgestellt. Diese Mängel werden nun durch die Baufirma behoben. Betroffen sind auch die Auf- und Abfahrtrampen der Anschlussstelle Kritzmow an der B 103 in Fahrtrichtung Autobahn.

Die Arbeiten gehen zulasten des ausführenden Bauunternehmens. Es fallen keine weiteren Kosten für den Steuerzahler an.

Während der Bauarbeiten kann der Verkehr auf der B 103 zwischen Kritzmow und Autobahn stets mindestens über eine Fahrspur je Fahrtrichtung weiter fließen. An der Anschlussstelle Kritzmow wird es allerdings nicht möglich sein, aus Richtung Rostock-Warnemünde kommend von der B 103 nach Kritzmow abzufahren oder von Kritzmow auf die B 103 in Richtung Autobahn einzufahren.

Zwei Umleitungen werden für die Anschlussstelle Kritzmow ausgeschildert (siehe auch Umleitungspläne in der Anlage):

– über die A 20, Anschlussstelle Rostock-Südstadt, Niendorf (L 132), Rostock Südring (L 132) und Satower Straße (L 10),

– ab Kritzmow über Clausdorf (L 10) bis zur Autobahn-Anschlussstelle Bad Doberan (L 13).

Zusätzlich ist es in Abstimmung mit der Autobahn GmbH des Bundes aus Sicherheitsgründen erforderlich, die Abfahrt von der A 20 aus Richtung Stettin kommend auf die B 103 zu sperren. Der Verkehr wird hier über die Autobahn-Anschlussstelle Bad Doberan zurück zur B 103 umgeleitet.

Parallel zu den Regressarbeiten werden weitere Kontrollprüfungen auf dem Abschnitt Kritzmow in Richtung Autobahn durchgeführt. Sollten hierbei weitere Mängel festgestellt werden, können zusätzliche Nacharbeiten durch die Baufirma erforderlich werden. Das Straßenbauamt Stralsund würde in dem Fall erneut informieren.

Weitere Informationen und Hintergründe zu der Deckenerneuerung im vergangenen Jahr entnehmen Sie unserer Pressemitteilung vom 15. August 2024.

Anlagen

Umleitungsplan AS Kritzmow West Abfahrt Kritzmow (PDF, 0,3 MB)

Umleitungsplan AS Kritzmow West Einfahrt Richtung Autobahn (PDF, 0,22 MB)

Öffentliche Auslegung des Entwurfes über die 5. Änderung des Bebauungsplans Nr. 2 „Gewerbegebiet Satower Straße“ der Gemeinde Stäbelow

geänderter Ausführungszeitraum:

In der Zeit vom 09.07.2025 bis voraussichtlich zum 08.08.2025 kommt es zur Vollsperrung der Gewerbeallee.

Die Firma EUROVIA Verkehrsbau GmbH aus Neubrandenburg führt dort im Auftrag der Gemeinde eine Deckensanierung durch.

Alle Eigentümer des dortigen Baubereiches werden in einer Anwohnerinformation über das Bauvorhaben in Kenntnis gesetzt.

Bis an die Baustelle kann herangefahren werden.

 

FB Bauverwaltung

Im Rahmen der Dauerausstellung des Rostocker Zoo im Amt Warnow-West fand in der vergangenen Woche ein Bilderwechsel statt.

Während Ihres Aufenthaltes im Amt haben die Bürgerinnen und Bürger nun die Möglichkeit, die Ausstellung der Rostocker Zootografen „Lustige Moment – Aufnahmen im Zoo“ zu betrachten.

Mit dem 1. Mai 2025 ist eine wichtige Änderung bei der Beantragung von Dokumenten wie Reisepässen und Personalausweisen in Kraft getreten:
Passbilder dürfen künftig nur noch digital erstellt und sicher an die zuständigen Behörden übermittelt werden. Gedruckte Passbilder auf Papier sind nicht mehr zulässig.

Hintergrund der Änderung
Die neue Regelung hat das Ziel, die Sicherheit und Qualität biometrischer Fotos zu erhöhen sowie Manipulationen zu verhindern.
Digitale Passbilder können entweder direkt in der Behörde oder bei zertifizierten Fotografen sowie Dienstleistern wie Drogeriemärkten erstellt werden. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt über das sogenannte E-Passfoto-System.

Aktueller Stand im Amt Warnow-West (Stand: 19.06.2025)

Bilderfassungssystem PointID

Das System „PointID“ steht für Sie in unserem Foyer für die Erstellung eines digitalen Passbildes bereit.

E-Passfoto-System der Fotografen     
Das sogenannte „Fotocloud“-System ist funktionsfähig. Über dieses System können zertifizierte Fotostudios (alfo-passbild.com) sowie die Drogeriekette DM Passbilder erstellen und via QR-Code direkt an das Einwohnermeldeamt übermitteln. Der Abruf der Bilder sowie die Integration in die Antragssoftware ist problemlos möglich.

Neuer Service: Dokumentenversand nach Hause

Seit dem 01.05.2025 besteht zudem die Möglichkeit, Personalausweise und Reisepässe, die von der Bundesdruckerei produziert wurden, direkt nach Hause liefern zu lassen. Das erspart den Abholungstermin beim Einwohnermeldeamt. Der Versand erfolgt per Post und kostet 15 EUR.
Die Zustellung setzt eine persönliche Übergabe mit Identitätsnachweis voraus (ein gültiger Ausweis oder Pass ist erforderlich). Bitte beachten Sie, dass das bisherige Ausweisdokument bereits bei der Antragstellung entwertet oder einbehalten wird.
Wird die betreffende Person nicht angetroffen, wird das neue Dokument in eine nahegelegene Postfiliale weitergeleitet. Erfolgt innerhalb von sieben Werktagen keine Abholung, wird das Dokument an das Einwohnermeldeamt geschickt. Bei Abholung im Einwohnermeldeamt nach nicht erfolgreicher Zustellung zu Hause und fehlender Entgegennahme in der Postagentur erfolgt keine Erstattung der 15 EUR Liefergebühr.

In der Zeit vom 19.06.2025 bis voraussichtlich zum 28.07.2025 kommt es zur Vollsperrung der Straße Zu den Tannen Nr. 8-16.

Die Firma Köhler Bau GmbH & Co. KG aus Dummerstorf führt dort im Auftrag der Nordwasser GmbH Arbeiten zur Herstellung eines neuen Kanals und neuer Trinkwasserhausanschlüsse aus.

Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Bis an die Baustelle kann herangefahren werden.

 

FB Bauverwaltung

In der Zeit vom 16.06.2025 bis voraussichtlich zum 25.07.2025 kommt es zur Vollsperrung der Gewerbeallee.

Die Firma EUROVIA Verkehrsbau GmbH aus Neubrandenburg führt dort im Auftrag der Gemeinde eine Deckensanierung durch.

Alle Eigentümer des dortigen Baubereiches werden in einer Anwohnerinformation über das Bauvorhaben in Kenntnis gesetzt.

Bis an die Baustelle kann herangefahren werden.

 

FB Bauverwaltung

In der Zeit vom 18.06.2025 bis voraussichtlich zum 27.06.2025 kommt es zur Vollsperrung des Strandwegs in diesem Bereich.

Die Nordwasser GmbH baut dort einen Trinkwassergrundstücksanschluss.

Bis an die Baustelle kann herangefahren werden.

 

FB Bauverwaltung

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Elmenhorst-Lichtenhagen zur Veröffentlichung des Entwurfs des Bebauungsplans Nr. 24 Klein Lichtenhäger Weg

 

Amtliche Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses und der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung zur 2. Änderung des Flächennutzungsplanes 2004 der Gemeinde Elmenhorst-Lichtenhagen

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

zu Ihrer Information finden Sie hier einen Überblick über die wichtigsten Fragen und Antworten zur Erhebung der Grundsteuer ab dem 01.01.2025.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Bereich Steuern des Amtes Warnow-West

Aus gegebenem Anlass möchten wir auf die lt. den geltenden Straßenreinigungssatzungen der Gemeinden bestehenden Pflichten der Anlieger hinweisen (Einzelheiten s. a. www.amt-warnow-west.de).

Die nachfolgend aufgeführten Straßenteile sind zu reinigen, dies umfasst auch die Beseitigung von Abfällen, Laub und Hundekot. Wildwachsende Kräuter sind zu entfernen, wenn dadurch der Straßenverkehr behindert, die nutzbare Breite von Geh- und Radwegen eingeschränkt wird oder wenn die Kräuter die Straßenbeläge schädigen.

Straßenteile:
Gehwege einschließlich der gleichzeitig als Radweg ausgewiesenen Gehwege, Verbindungs- und Treppenwege, Radwege, Trenn-, Baum- und Parkstreifen, Böschungen und Gräben, sowie sonstige zwischen dem anliegenden Grundstück und der Fahrbahn gelegene Teile des Straßenkörpers. Dies umfasst auch die Reinigung von Haltstellen öffentlicher Verkehrsmittel.

In der nicht im Verzeichnis der Reinigungsklassen aufgeführten Straßen zusätzlich
a) die halbe Breite von Stichstraßen und verkehrsberuhigten Straßen,
b) die Hälfte der Fahrbahnen einschließlich Fahrbahnrinnen, Bordsteinen und Bordsteinkanten.

FB Bauverwaltung