Einträge von

Der Planungsverband informiert: Ihre Stimme für die Region Rostock – Kommen Sie zu unserer Veranstaltung!

Im Planungsverband Region Rostock arbeiten der Landkreis Rostock, die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, die Kreis- und Barlachstadt Güstrow, Bad Doberan und Teterow zusammen an der Regionalplanung. Die gute Entwicklung der Region Rostock ist dabei ihr Ziel. Ihre Vertreterinnen und Vertreter beraten und bearbeiten Fragen wie: Wo können sich Gewerbe- und Industrie ansiedeln? Wo können Wohngebiete […]

Der Planungsverband Region Rostock informiert: Regionales Raumentwicklungsprogramm – Veröffentlichung des zweiten Entwurfes

  Link zum zweiten Entwurf des neuen Regionalen Raumentwicklungsprogramm   Bis zum 8. Dezember 2025 können alle öffentlichen Stellen, alle Bürgerinnen und Bürger sowie sonstige Interessenten zum Entwurf Stellung nehmen: per E-Mail an: beteiligung@afrlrr.mv-regierung.de per Online-Formular unter: www.raumordnung-mv.de per Brief an die Geschäftsstelle des Planungsverbandes oder mündlich (zur Niederschrift) ebendort.

Gemeinde Kritzmow: Verlängerung Baumaßnahme – Ausbau Kreisstraße 12 in Klein Schwaß

Verlängerung Gemeinde Kritzmow – Baumaßnahme Ausbau Kreisstraße 12 in Klein Schwaß Vollsperrung Bahnhofstraße/ Klein Schwaßer Weg Es wird durch Auftraggeber und Auftragnehmer der Straßenbaumaßnahme mitgeteilt, dass insbesondere durch Mehrleistungen im Baufeld und einer hohen Kapazitätsauslastung in den Asphaltwerken der zunächst benannte Termin der Fertigstellung 06.10.25 nicht gehalten werden kann. Die Vollsperrung des Bereiches wird demzufolge […]

Stellenausschreibung: Sachbearbeiter/in Fördermittel (m/w/d)

Das Amt Warnow-West mit Sitz in Kritzmow, Verwaltung für die Gemeinden Elmenhorst/Lichtenhagen, Kritzmow, Lambrechtshagen, Papendorf, Pölchow, Stäbelow und Ziesendorf sucht zum 01.01.2026 einen/eine                        Sachbearbeiter/in Fördermittel (m/w/d) auf geringfügig Beschäftigten-Basis (Mini-Job).  Es erwartet Sie eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit für die sich stetig entwickelnden Gemeinden […]

Anfragen zur Ortsumgehung Elmenhorst

Sehr geehrte Einwohner und Einwohnerrinnen, mit Fertigstellung der neuen Umgehungsstraße der L12, wird der Quell- und Zielverkehr in der Ortschaft Elmenhorst vom wesentlich größeren Durchgangsverkehr getrennt. Die direkte Ortsdurchfahrt wird somit deutlich entlastet. In den letzten Wochen erreichten Gemeinde und Verwaltung dennoch Anfragen zur Baumaßnahme und deren Planung. Als Träger der Baumaßnahme ist das Landesamtes […]

Gemeinde Pölchow – Jahresabschluss 2022

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse der Gemeindevertretung der Gemeinde Pölchow über die Feststellung des Jahresabschlusses 2022 (VO/FV/50-101/2025) und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2022 (VO/FV/50-100/2025) gemäß § 60 Abs. 6 KV M-V. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Pölchow hat in ihrer Sitzung am 08.09.2025 den Jahresabschluss 2022 festgestellt und dem Bürgermeister Entlastung erteilt. Der Jahresabschluss […]

STRABAG AG informiert: Baumaßnahme Ausbau Kreisstraße 112 Ortslage Klein Schwaß Hier: Vollsperrung Bahnhofstraße/ Klein Schwaßer Weg vom 15.09. bis 06.10.2025

Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner, derzeit laufen die Straßenbauarbeiten im 3. Teilbauabschnitt der oben genannten Baumaßnahme in Klein Schwaß. Für den Ausbau des Einmündungsbereiches in die Bahnhofstraße ist es aus sicherheitstechnischen Gründen, insbesondere durch die Engstelle am Bahnübergang erforderlich, die Durchfahrt zeitweise für den Fahrzeugverkehr voll zu sperren. Die Vollsperrung ist ab Montag, den 15.09. […]

Ausstellung der Erntekronen der Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der Warnowschule Papendorf im Amtsgebäude

Im vergangenen Schuljahr wurde durch Angelika Reichelt mit Unterstützung des Freilichtmuseums Klockenhagen und dem Richard-Wossidlo-Archiv der Universität der Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit dem Projekt Brauchtum im ländlichen Raum begonnen. Das Schulprojekt startete mit zwei theoretischen Schwerpunkten – Wissensvermittlung in Form von Unterrichtsstunden und Besuchen in der Papendorfer Agrargenossenschaft e.G. Der praktische Teil dieses Projektes […]

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung (m/w/d) zum 01.09.2026

Das Amt Warnow-West mit Sitz in Kritzmow, Verwaltung für die Gemeinden Elmenhorst/Lichtenhagen, Kritzmow, Lambrechtshagen, Papendorf, Pölchow, Stäbelow und Ziesendorf, bietet zum 01. September 2026 folgende Ausbildung an: Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter in der Kommunalverwaltung (m/w/d) Die notwendige fachliche Qualifikation erhalten Sie im Rahmen einer dreijährigen theoretischen und praktischen Ausbildung.  Umfang der Ausbildung: Berufsschulunterricht in Blockform am Beruflichen Bildungszentrum […]

Gemeinde Lambrechtshagen: Amtliche Bekanntmachung der Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 13 Abs. 2 über die 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 28 „Südliche Bauernreihe“

Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Lambrechtshagen 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 28 „Südliche Bauernreihe“ hier: Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 13 (2) BauGB Der Bebauungsplan Nr. 28 der Gemeinde Lambrechtshagen soll geändert werden. Ziel der Änderung ist eine Erhöhung der zulässigen Bauhöhe in den festgesetzten Allgemeinen Wohngebieten südlich der Gemeindestraße ‚Bauernreihe‘ und östlich des Pfarrgrundstücks in […]

Bericht über die im Haushaltsjahr erhaltenen Zuwendungen  

Gemäß § 44 Abs. 4 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern darf die Gemeinde zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach § 2 Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen einwerben und annehmen oder an Dritte vermitteln, die sich an der Erfüllung von Aufgaben nach § 2 beteiligen. Zuwendungen dürfen nur durch den Bürgermeister oder einen Stellvertreter eingeworben, das […]

Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen: Öffentliche Auslegung B-Plan Nr. 27 „Kiek up de See“

Öffentliche Auslegung des Bebauungsplans Nr. 27 „Kiek up de See“ 1. Plan 2. Begründung 3. Artenschutzfachbeitrag 4. Bodengutachen – neu 5. Bodengutachten – alt 6. Geotechnischer Bericht 7. Schall – Untersuchung 8. Schall – Stellungnahme 9. Verkehrstechnische Untersuchung 10. Wasserbilanz 11. Wasserbilanz-Erläuterung    

Straßenbauamt Stralsund informiert: A 20/B 103: Autobahn-Abfahrt Rostock-West wieder frei

Regressarbeiten schreiten voran Nr.66/25  | 30.07.2025  | SBA HST  | Straßenbauamt Stralsund Auf der Bundesstraße 103 schreiten die Regressarbeiten zwischen Kritzmow (Landkreis Rostock) und der Autobahn A 20 voran. Die Abfahrt von der A 20 aus Richtung Stettin kommend auf die B 103 ist wieder frei. Am morgigen Donnerstag, 31. Juli 2025, wird im Laufe des Vormittages auch die Anschlussstelle Kritzmow an […]

Öffentliche Bekanntmachung über abgegebene Fundsache

Damenfahrrad, Ident.-Nr.: 5 XPL B29 203, Marke: „Alu City Star“, Farbe: silber gefunden. Der folgende Gegenstand wurde am 29.07.2025 als Fundsache gemeldet. Fundnummer: II10 32 92/13-15 Funddatum: 29.07.2025 Aufbewahrung bis: 29.01.2026 Kategorie: Fahrrad Beschreibung: Damenfahrrad, Ident.-Nr.: 5 XPL B29 203 Marke: „Alu City Star“, Farbe: silber; mit Gepäckträger und Klingel Fundort: Kritzmow, Schulweg, Höhe Wertstoffcontainer […]

Gemeinde Pölchow: Nordwasser GmbH informiert: Unterbrechung der Trinkwasserversorgung in Wahrstorf und Huckstorf am 31.07.2025

Unterbrechung der Trinkwasserversorgung in Wahrstorf und Huckstorf 25.07.2025 Am Donnerstag, den 31. Juli wird in Wahrstorf durch die Nordwasser GmbH eine neue Trinkwasserleitung in das Versorgungsnetz eingebunden. Dazu ist die Unterbrechung der Trinkwasserversorgung in diesem Zeitraum erforderlich: 31. Juli ab 17 Uhr bis voraussichtlich 3 Uhr am Folgetag.  Betroffen sind die gesamten Ortschaften Wahrstorf und Huckstorf. […]

Straßenbauamt Stralsund informiert: B 103: Fahrbahn zwischen Kritzmow und Rostock wird erneuert

Durchführung vom 18. August bis voraussichtlich Ende Oktober 2025 Nr.62/25  | 25.07.2025  | SBA HST  | Straßenbauamt Stralsund Das Straßenbauamt Stralsund plant, auf der Bundesstraße 103 die Fahrbahn zwischen Kritzmow und Rostock zu erneuern. Die Arbeiten beginnen am Montag, 18. August 2025, mit dem Aufbau der Verkehrssicherung und dauern voraussichtlich bis Ende Oktober 2025 an. Der Verkehr kann während der Arbeiten […]

Festsetzung eines Straßennamens in der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen hat in öffentlicher Sitzung am 19.06.2025 gemäß § 22 Abs. 1 und 2 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V), in Verbindung mit § 51 Abs. 1 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern (StrWG-MV) die Neubenennung einer Straße beschlossen. Dies wird hiermit im Sinne von § 35 Satz […]

Straßenbauamt Stralsund informiert: L 12: Freigabe der Ortsumgehung Elmenhorst

Ortsumgehung stärkt Mobilität und steigert Verkehrssicherheit Im April dieses Jahres wurde bereits der erste größere Streckenabschnitt freigegeben. © strassen-mv.de Nr.58/25  | 18.07.2025  | SBA HST  | Straßenbauamt Stralsund Ines Jesse, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute die neue Ortsumgehung Elmenhorst an der Landesstraße 12 offiziell für den Verkehr freigegeben. „Die neue Verbindung wird den Durchgangsverkehr in […]

Festsetzung eines Straßennamens in der Gemeinde Lambrechtshagen

Festsetzung eines Straßennamens in der Gemeinde Lambrechtshagen Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lambrechtshagen hat in öffentlicher Sitzung am 13.05.2025 gemäß § 22 Abs. 1 und 2 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V), in Verbindung mit § 51 Abs. 1 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern (StrWG-MV) die Neubenennung einer Straße beschlossen. Dies wird […]