Mit dem 1. Mai 2025 ist eine wichtige Änderung bei der Beantragung von Dokumenten wie Reisepässen und Personalausweisen in Kraft getreten:
Passbilder dürfen künftig nur noch digital erstellt und sicher an die zuständigen Behörden übermittelt werden. Gedruckte Passbilder auf Papier sind nicht mehr zulässig.
Hintergrund der Änderung
Die neue Regelung hat das Ziel, die Sicherheit und Qualität biometrischer Fotos zu erhöhen sowie Manipulationen zu verhindern.
Digitale Passbilder können entweder direkt in der Behörde oder bei zertifizierten Fotografen sowie Dienstleistern wie Drogeriemärkten erstellt werden. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt über das sogenannte E-Passfoto-System.
Aktueller Stand im Amt Warnow-West (Stand: 19.06.2025)
Bilderfassungssystem PointID
Das System „PointID“ steht für Sie in unserem Foyer für die Erstellung eines digitalen Passbildes bereit.
E-Passfoto-System der Fotografen
Das sogenannte „Fotocloud“-System ist funktionsfähig. Über dieses System können zertifizierte Fotostudios (alfo-passbild.com) sowie die Drogeriekette DM Passbilder erstellen und via QR-Code direkt an das Einwohnermeldeamt übermitteln. Der Abruf der Bilder sowie die Integration in die Antragssoftware ist problemlos möglich.
Neuer Service: Dokumentenversand nach Hause
Seit dem 01.05.2025 besteht zudem die Möglichkeit, Personalausweise und Reisepässe, die von der Bundesdruckerei produziert wurden, direkt nach Hause liefern zu lassen. Das erspart den Abholungstermin beim Einwohnermeldeamt. Der Versand erfolgt per Post und kostet 15 EUR.
Die Zustellung setzt eine persönliche Übergabe mit Identitätsnachweis voraus (ein gültiger Ausweis oder Pass ist erforderlich). Bitte beachten Sie, dass das bisherige Ausweisdokument bereits bei der Antragstellung entwertet oder einbehalten wird.
Wird die betreffende Person nicht angetroffen, wird das neue Dokument in eine nahegelegene Postfiliale weitergeleitet. Erfolgt innerhalb von sieben Werktagen keine Abholung, wird das Dokument an das Einwohnermeldeamt geschickt. Bei Abholung im Einwohnermeldeamt nach nicht erfolgreicher Zustellung zu Hause und fehlender Entgegennahme in der Postagentur erfolgt keine Erstattung der 15 EUR Liefergebühr.