Seite ausdrucken Seite ausdrucken

Die Gemeindewahlleiterin
Mandatsverzicht eines Gemeindevertreters in der Gemeinde Lambrechtshagen

Herr Dr. Udo Franke hat am 06.06.2014 den Verzicht seines Mandates als Gemeindevertreter der Gemeinde Lambrechtshagen erklärt.  

Weiterlesen

Die Gemeindewahlleiterin
Mandatsverzicht einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Pölchow

Frau Irmgard Rautenberg hat am 06.06.2014 den Verzicht ihres Mandates als Gemeindevertreterin der Gemeinde Pölchow erklärt.

Weiterlesen

Die Gemeindewahlleiterin
Mandatsverzicht eines Gemeindevertreters in der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen

Herr Horst Harbrecht hat am 06.06.2014 den Verzicht seines Mandates als Gemeindevertreter der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen erklärt.

Weiterlesen

Die Gemeindewahlleiterin
Mandatsverzicht eines Gemeindevertreters in der Gemeinde Stäbelow

Herr Hans-Werner Bull hat am 10.06.2014 den Verzicht seines Mandates als Gemeindevertreter der Gemeinde Stäbelow erklärt.

Weiterlesen

Die Gemeindewahlleiterin
Mandatsverzicht eines Gemeindevertreters in der Gemeinde Lambrechtshagen

Herr Holger Kutschke hat am 10.06.2014 den Verzicht seines Mandates als Gemeindevertreter der Gemeinde Lambrechtshagen erklärt.

Weiterlesen

Die Gemeindewahlleiterin
Mandatsverzicht eines Gemeindevertreters in der Gemeinde Ziesendorf

Herr Thomas Witt hat am 05.06.2014 den Verzicht seines Mandates als Gemeindevertreter der Gemeinde Ziesendorf erklärt.

Weiterlesen

Die Gemeindewahlleiterin
Mandatsverzicht eines Gemeindevertreters in der Gemeinde Papendorf

Herr Klaus Zeplien hat am 05.06.2014 den Verzicht seines Mandates als Gemeindevertreter der Gemeinde Papendorf erklärt.

Weiterlesen

Die Gemeindewahlleiterin
Mandatsverzicht eines Gemeindevertreters in der Gemeinde Kritzmow

Herr Leif Kaiser hat am 06.06.2014 den Verzicht seines Mandates als Gemeindevertreter der Gemeinde Kritzmow erklärt.

Weiterlesen

Die Gemeindewahlleiterin
Mandatsverzicht eines Gemeindevertreters in der Gemeinde Kritzmow

Herr Heinz Bath hat am 05.06.2014 den Verzicht seines Mandates als Gemeindevertreter der Gemeinde Kritzmow erklärt.

Weiterlesen

Nachfolgendes ist amtlich durch Aushang an den Bekanntmachungstafeln der Gemeinde Kritzmow öffentlich bekannt gemacht worden:
————————————————————————————————–

Aufstellung des B-Plans Nr. 20 „Erweiterung des Nahversorgungsbereichs am Karauschensoll“

hier: Beteiligung der betroffenen Öffentlichkeit (§ 13a (2) i.V.m. § 3 (2) BauGB)

Weiterlesen

BEKANNTMACHUNG des endgültigen Wahlergebnisses und der Name des gewählten Bürgermeisters in Mecklenburg-Vorpommern am 25. Mai 2014 (§ 68 des LKWG M-V)

1. Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 03. Juni 2014 das endgültige Wahlergebnis im Wahlgebiet Pölchow ermittelt und folgende Feststellungen getroffen:

Weiterlesen

BEKANNTMACHUNG des endgültigen Wahlergebnisses und der Name des gewählten Bürgermeisters in Mecklenburg-Vorpommern am 25. Mai 2014 (§ 68 des LKWG M-V)

1. Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 02. Juni 2014 das endgültige Wahlergebnis im Wahlgebiet Papendorf ermittelt und folgende Feststellungen getroffen:

Weiterlesen

BEKANNTMACHUNG des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerber der Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern am 25. Mai 2014 (§ 33 des LKWG M-V)

1. Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 02. Juni 2014 das endgültige Wahlergebnis im Wahlgebiet Pölchow ermittelt und folgende Feststellungen getroffen:

Zahl der Wahlberechtigten: Zahl der

Wähler:

Zahl der gültigen

Stimmen:

Zahl der ungültigen 

Stimmen:

 

749 501 1453 30

2. Ergebnis der Wahl zur Gemeindevertretung

Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Wahlvorschlagsträgern insgesamt zustehen, verteilen sich wie folgt:

Im Wahlgebiet sind 8 Sitze zu vergeben.

Weiterlesen

BEKANNTMACHUNG des endgültigen Wahlergebnisses und der Name des gewählten Bürgermeisters in Mecklenburg-Vorpommern am 25. Mai 2014 (§ 68 des LKWG M-V)

1. Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 02. Juni 2014 das endgültige Wahlergebnis im Wahlgebiet Stäbelow ermittelt und folgende Feststellungen getroffen:

Weiterlesen

BEKANNTMACHUNG des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerber der Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern am 25. Mai 2014 (§ 33 des LKWG M-V)

1. Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 02. Juni 2014 das endgültige Wahlergebnis im Wahlgebiet Stäbelow ermittelt und folgende Feststellungen getroffen:

Zahl der

Wahlberechtigten:

Zahl der

Wähler:

Zahl der

gültigen Stimmen:

Zahl der

ungültigen Stimmen:

1168 726 2149 10

2. Ergebnis der Wahl zur Gemeindevertretung

Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Wahlvorschlagsträgern insgesamt zustehen, verteilen sich wie folgt:

Im Wahlgebiet sind 10 Sitze zu vergeben.

Weiterlesen

BEKANNTMACHUNG des endgültigen Wahlergebnisses und der Name des gewählten Bürgermeisters in Mecklenburg-Vorpommern am 25. Mai 2014 (§ 68 des LKWG M-V)

1. Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 02. Juni 2014 das endgültige Wahlergebnis im Wahlgebiet Ziesendorf ermittelt und folgende Feststellungen getroffen:

Weiterlesen

BEKANNTMACHUNG des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerber der Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern am 25. Mai 2014 (§ 33 des LKWG M-V)

1. Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 02. Juni 2014 das endgültige Wahlergebnis im Wahlgebiet Ziesendorf ermittelt und folgende Feststellungen getroffen:

Zahl der Wahlberechtigten:

Zahl der Wähler:

Zahl der gültigen Stimmen:

Zahl der ungültigen Stimmen:

1130

678

1961

57

2. Ergebnis der Wahl zur Gemeindevertretung

Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Wahlvorschlagsträgern insgesamt zustehen, verteilen sich wie folgt:

Im Wahlgebiet sind 10 Sitze zu vergeben.

Weiterlesen

BEKANNTMACHUNG des endgültigen Wahlergebnisses des gewählten Bürgermeisters der Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern am 25. Mai 2014 (§ 68 des LKWG M-V)

1. Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 02. Juni 2014 das endgültige Wahlergebnis im Wahlgebiet Elmenhorst/Lichtenhagen ermittelt und folgende Feststellungen getroffen:

Weiterlesen

BEKANNTMACHUNG des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerber der Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern am 25. Mai 2014 (§ 33 des LKWG M-V)

1. Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 02. Juni 2014 das endgültige Wahlergebnis im Wahlgebiet Elmenhorst/Lichtenhagen ermittelt und folgende Feststellungen getroffen:

Zahl der Wahlberechtigten: Zahl der Wähler: Zahl der gültigen Stimmen: Zahl der ungültigen Stimmen:
3477 2173 6317 117

2. Ergebnis der Wahl zur Gemeindevertretung

Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen

Wahlvorschlagsträgern insgesamt zustehen, verteilen sich wie folgt:

Im Wahlgebiet sind 14 Sitze zu vergeben.

Weiterlesen