Tag der Bekanntmachung: 02.09.2011
Friedhof Lambrechtshagen
51 Grabsteine sind nicht standsicher
Viele Angehörige jener Verstorbenen, die auf dem Friedhof in Lambrechtshagen ihre letzte Ruhe gefunden haben, sind überrascht: Am Grabstein klebt ein grüner Aufkleber mit der Aufschrift: „Achtung, Unfallgefahr! Dieser Grabstein ist nicht mehr standsicher und muss umgehend wieder fachgerecht befestigt werden. Friedhofsverwaltung.“
Hintergrund dieser Warnhinweise ist eine Überprüfung am 25. August durch eine Fachfirma, die die Sicherheit der Grabmale untersucht hat.
Dies ist gesetzlich vorgeschrieben. In diesem Jahr wurden die Grabmale erstmalig durch ein Fachunternehmen mit speziell hierfür entwickeltem Gerät überprüft. Gemäß der Unfallverhütungsvorschrift VSG 4.7 § 9 der Gartenbau – BG, Kassel, erfolgte die Prüfung nach einem festgelegten Verfahren.
349 Grabmale wurden untersucht, 51, das sind rund 15 Prozent, gaben Anlass zur Beanstandung.
Die zuständige Friedhofsverwaltung in Güstrow wird in den nächsten Tagen alle jeweiligen Nutzungsberechtigten schriftlich auffordern, die Standsicherheit des Grabmals wiederherstellen zu lassen.
Der Nachweis ist zu erbringen, dass eine ordnungsgemäße Instandsetzung durch eine Fachfirma stattgefunden hat.
In diesem Zusammenhang weisen wir nochmals darauf hin, dass der Nutzungsberechtigte für Schäden, die z. B. durch Umfallen von Grabsteinen an Personen oder Sachen entstehen, voll haftet.
Heidemarie Parlow
Im Auftrag des Kirchgemeinderates Lambrechtshagen
Ansprechpartner:
Friedhofsverwaltung Güstrow, Telefon 038434 656129 oder
Kirchgemeinderat Lambrechtshagen, Telefon 03818099835