Einträge von

Bekanntmachung über die öffentliche Auflegung der Vorschlagsliste der Gemeinde Lambrechtshagen für die Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die Amtszeit vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2028

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lambrechtshagen hat in ihrer Sitzung am 26.01.2023 die Beschlüsse über die Aufstellung der Vorschlagsliste zur Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die Amtszeit vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2028 gefasst.

Gemeinde Lambrechtshagen – Bekanntmachung der Satzung über eine Veränderungssperre für den in 1. Änderung befindlichen B-Plan Nr. 30

Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Lambrechtshagen Satzung über die Veränderungssperre der Gemeinde Lambrechtshagen für den in 1. Änderung befindlichen Bebauungsplans Nr. 30 „Wohngebiet Alt Sievershagen-Mitte“ Die Gemeinde Lambrechtshagen erlässt aufgrund der §§ 14 Abs.1 und 16 Abs.1 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 03. November 2017 (BGBl. I S.4147) zuletzt geändert durch Artikel 11 des Gesetzes… Weiterlesen Gemeinde Lambrechtshagen – Bekanntmachung der Satzung über eine Veränderungssperre für den in 1. Änderung befindlichen B-Plan Nr. 30

Gemeinde Lambrechtshagen – B-Plan Nr. 30; Aufstellungsbeschluss

Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Lambrechtshagen Bebauungsplan Nr. 30, Wohngebiet „Alt Sievershagen- Mitte“, 1. Änderung Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses   Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lambrechtshagen hat in ihrer Sitzung am 27.10.2022 die Aufstellung der 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 30, Wohngebiet „Alt Sievershagen-Mitte“ beschlossen. Die Gemeinde strebt mit dem Aufstellungsverfahren an: den Bebauungsplan Nr. 30 „Wohngebiet Alt… Weiterlesen Gemeinde Lambrechtshagen – B-Plan Nr. 30; Aufstellungsbeschluss

Gemeinde Lambrechtshagen – Bebauungsplans Nr. 28; Inkraftsetzung

BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE LAMBRECHTSHAGEN   Betrifft: Bebauungsplans Nr. 28 „Südliche Bauernreihe“ hier:      Inkraftsetzung Die Gemeindevertretung Lambrechtshagen hat am 27.10.2022 den Bebauungsplans Nr. 28 „Südliche Bauernreihe“ als Satzung beschlossen und die zugehörige Begründung gebilligt. Der Beschluss wird hiermit gem. § 10 (3) BauGB bekannt gemacht. Der Bebauungsplans Nr. 28 „Südliche Bauernreihe“ tritt mit Ablauf des 04.01.2023… Weiterlesen Gemeinde Lambrechtshagen – Bebauungsplans Nr. 28; Inkraftsetzung

Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen – 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 18; Inkraftsetzung

BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE ELMENHORST/LICHTENHAGEN   Betrifft: 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 18 für den Nordabschnitt des Lütten Weges in Lichtenhagen hier:      Inkraftsetzung Die Gemeindevertretung Elmenhorst/Lichtenhagen hat am 01.12.2022 die 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 18 für den Nordabschnitt des Lütten Weges in Lichtenhagen als Satzung beschlossen und die zugehörige Begründung gebilligt. Der Beschluss wird hiermit… Weiterlesen Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen – 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 18; Inkraftsetzung

Haushaltssatzung der Gemeinde Pölchow für das Haushaltsjahr 2023

Aufgrund des § 45 i.V.m. § 47 der Kommunalverfassung (KV M-V) wird nach Beschluss Nr. 50-016/2022-01 der Gemeindevertretung vom 17.01.2023 und nach Vorlage bei der Rechtsaufsichtsbehörde folgende Haushaltssatzung erlassen: § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2023 wird 1.     im Ergebnishaushalt auf       einen Gesamtbetrag der Erträge von 1.226.400 EUR… Weiterlesen Haushaltssatzung der Gemeinde Pölchow für das Haushaltsjahr 2023

Gemeinde Lambrechtshagen Lesefassung Geschäftsordnung

Lesefassung Geschäftsordnung der Gemeindevertretung Lambrechtshagen Die Lesefassung berücksichtigt a) die Geschäftsordnung der Gemeinde Lambrechtshagen vom 09.06.2016, veröffentlicht auf der Homepage des Amtes Warnow-West am 14.06.2016, in Kraft getreten am 09.06.2016 b) die 1. Änderung der Geschäftsordnung der Gemeinde Lambrechtshagen vom 23.06.2022, veröffentlicht auf der Homepage des Amtes Warnow-West am 30.06.2022, in Kraft getreten am 01.09.2022… Weiterlesen Gemeinde Lambrechtshagen Lesefassung Geschäftsordnung

Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen – 1. Änderung des Flächennutzungsplans; fiktive Genehmigung

Bekanntmachung der Gemeinde Elmenhorst-Lichtenhagen Bekanntmachung der fiktiven Genehmigung gemäß § 6 Abs. 4 Satz 4 Baugesetzbuch (BauGB) über die 1. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Elmenhorst-Lichtenhagen Die Gemeindevertretung der Gemeinde Elmenhorst-Lichtenhagen hat in ihrer Sitzung am 18.05.2022 die 1. Änderung des Flächennutzungsplans mit Ausnahme der folgenden Flächen beschlossen (s. Anlagen): das Sondergebiet Ferienhausgebiet (SO-FH) und… Weiterlesen Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen – 1. Änderung des Flächennutzungsplans; fiktive Genehmigung

Haushaltssatzung der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen für das Haushaltsjahr 2023

Aufgrund des § 45 i.V.m. § 47 der Kommunalverfassung (KV M-V) wird nach Beschluss Nr. 20-071/2022-01 der Gemeindevertretung vom 01.12.2022 und nach Vorlage bei der Rechtsaufsichtsbehörde folgende Haushaltssatzung erlassen:   § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2023 wird 1.     im Ergebnishaushalt auf       einen Gesamtbetrag der Erträge von 5.653.600… Weiterlesen Haushaltssatzung der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen für das Haushaltsjahr 2023

Haushaltssatzung des Amtes Warnow-West für das Haushaltsjahr 2023

Aufgrund des § 45 i.V.m. § 47 der Kommunalverfassung (KV M-V) wird nach Beschluss Nr. 10-035/2022 des Amtsausschusses vom 17.11.2022 und nach Vorlage bei der Rechtsaufsichtsbehörde folgende Haushaltssatzung erlassen:   § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2023 wird 1.     im Ergebnishaushalt auf       einen Gesamtbetrag der Erträge von 6.380.500… Weiterlesen Haushaltssatzung des Amtes Warnow-West für das Haushaltsjahr 2023

Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen – Jahresabschluss 2019

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse der Gemeindevertretung der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen über die Feststellung des Jahresabschlusses 2019 (VO/FV/20-035/2022) und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2019 (VO/FV/20-036/2022) gemäß § 60 Abs. 6 KV M-V. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen hat in ihrer Sitzung am 01.12.2022 den Jahresabschluss 2019 festgestellt und dem Bürgermeister die Entlastung erteilt. Der… Weiterlesen Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen – Jahresabschluss 2019

Haushaltssatzung der Gemeinde Stäbelow für das Haushaltsjahr 2023

Aufgrund des § 45 i.V.m. § 47 der Kommunalverfassung (KV M-V) wird nach Beschluss Nr. 40-014/2022-01 der Gemeindevertretung vom 07.12.2022 und nach Vorlage bei der Rechtsaufsichtsbehörde folgende Haushaltssatzung erlassen: § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2023 wird 1.     im Ergebnishaushalt auf einen Gesamtbetrag der Erträge von 2.614.700 EUR einen Gesamtbetrag der… Weiterlesen Haushaltssatzung der Gemeinde Stäbelow für das Haushaltsjahr 2023

Gemeinde Stäbelow – Jahresabschluss 2019

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse der Gemeindevertretung der Gemeinde Stäbelow über die Feststellung des Jahresabschlusses 2019 (VO/FV/40-017/2022) und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2019 (VO/FV/40-018/2022) gemäß § 60 Abs. 6 KV M-V. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Stäbelow hat in ihrer Sitzung am 07.12.2022 den Jahresabschluss 2019 festgestellt und dem Bürgermeister die Entlastung erteilt. Der… Weiterlesen Gemeinde Stäbelow – Jahresabschluss 2019

Gemeinde Lambrechtshagen – Jahresabschluss 2018

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse der Gemeindevertretung der Gemeinde Lambrechtshagen über die Feststellung des Jahresabschlusses 2018 (VO/FV/70-012/2022) und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2018 (VO/FV/70-011/2022) gemäß § 60 Abs. 6 KV M-V. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lambrechtshagen hat in ihrer Sitzung am 27.10.2022 den Jahresabschluss 2018 festgestellt und dem Bürgermeister die Entlastung erteilt. Der… Weiterlesen Gemeinde Lambrechtshagen – Jahresabschluss 2018

Lesefassung der Geschäftsordnung der Gemeindevertretung Kritzmow

-Lesefassung- Die Lesefassung berücksichtigt die a) Geschäftsordnung der Gemeinde Kritzmow vom 20.10.2015, veröffentlicht auf der Homepage des Amtes Warnow-West amt-warnow-west.de unter der Rubrik Satzungen der Gemeinden am 06.11.2015, in Kraft getreten am 20.10.2015 b) Satzung zur ersten Änderung der Geschäftsordnung vom 24.05.2022, veröffentlicht auf der Homepage des Amtes Warnow-West amt-warnow-west.de unter der Rubrik Satzungen der… Weiterlesen Lesefassung der Geschäftsordnung der Gemeindevertretung Kritzmow

Lesefassung Geschäftsordnung der Gemeindevertretung Stäbelow

-Lesefassung- Die Lesefassung berücksichtigt die a) Geschäftsordnung der Gemeinde Stäbelow vom 30.09.2015, veröffentlicht am 08.10.2015 auf der Homepage des Amtes Warnow West amt-warnow-west.de unter der Rubrik Satzungen der Gemeinden, in Kraft getreten am 30.09.2015 b) Erste Satzung zur Änderung der Geschäftsordnung vom 29.06.2022, veröffentlich am 01.07.2022 auf der Homepage des Amtes Warnow-West amt-warnow-west.de unter der… Weiterlesen Lesefassung Geschäftsordnung der Gemeindevertretung Stäbelow

Lesefassung Geschäftsordnung Gemeinde Papendorf

Geschäftsordnung der Gemeindevertretung Papendorf  -Lesefassung- Die Lesefassung berücksichtigt die a) Geschäftsordnung der Gemeinde Papendorf vom 26.11.2015, veröffentlicht am 11.12.2015 auf der Homepage des Amtes Warnow West amt-warnow-west.de unter der Rubrik Satzungen der Gemeinden, in Kraft getreten am 26.11.2015 b) Erste Satzung zur Änderung der Geschäftsordnung vom 20.09.2022, veröffentlicht am 21.10.2022 auf der Homepage des Amtes… Weiterlesen Lesefassung Geschäftsordnung Gemeinde Papendorf

Erste Änderung der Geschäftsordnung Gemeinde Papendorf

Die Gemeindevertretung Papendorf ändert mit Beschluss vom 20.09.2022 die Geschäftsordnung der Gemeinde vom 11.12.2015 wie folgt: § 1 Sitzungen der Gemeindevertretung Absatz (1) Die Gemeindevertretung wird vom Bürgermeister einberufen, so oft es die Geschäftslage erfordert. Absatz (3) Grundlage für die Ladung zu Sitzungen der Gemeindevertretung ist das Ratsinformationssystem ALLRIS, welches zugangsgeschützt und nur mit Nutzerkennung… Weiterlesen Erste Änderung der Geschäftsordnung Gemeinde Papendorf